Gasumlage: Diese Folgen hat die Uniper-Verstaatlichung

South Africa News News

Gasumlage: Diese Folgen hat die Uniper-Verstaatlichung
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 61%

Energiekrise: Gasumlage: Diese Folgen hat die Uniper-Verstaatlichung

und in Habecks eigener Partei wachsen längst die Zweifel, ob die Regierung an dem Instrument festhalten sollte. Durch die-Bundestagsfraktion, Katja Mast. „Deshalb muss man sich noch einmal die Frage stellen: Passt es zusammen, dass wir eine Gasumlage machen, und einer der Hauptprofiteure ist dann ein staatliches Unternehmen?“

Die Grüne Jugend hat ihre Antwort auf diese Frage bereits gefunden: „Es bestätigt sich, dass sie das falsche Instrument ist“, sagte Sarah-Lee Heinrich, Bundessprecherin der Grünen Jugend, über die Gasumlage. Die Verantwortung dafür, Alternativen möglich zu machen, sieht sie bei Bundesfinanzminister Christian Lindner.

Fiele die Umlage weg, müsste das Geld für die Beschaffung von Ersatz für russisches Gas aus anderen Quellen kommen - zum Beispiel aus dem Bundeshaushalt. Dafür plädiert etwa Ramona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands. Durch die Verstaatlichung von Uniper entfalle einer der wichtigsten Gründe für die Umlage.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CityReport /  🏆 59. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gasumlage - Medienberichte: Habeck hat finanzverfassungsrechtliche BedenkenGasumlage - Medienberichte: Habeck hat finanzverfassungsrechtliche BedenkenDie geplante Gasumlage zur Stützung großer Gasimporteure steht angesichts einer möglichen Verstaatlichung des Versorgers Uniper auf dem Prüfstand. Habeck Gasumlage
Read more »

Wirtschaftsminister Robert Habeck stellt Gasumlage in FrageWirtschaftsminister Robert Habeck stellt Gasumlage in FrageBundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht nun „finanzverfassungsrechtliche Zweifel“ bei der Gasumlage. Es soll bereits einen Änderungsentwurf geben.
Read more »

gasumlage wackelt - habeck hat bedenkengasumlage wackelt - habeck hat bedenkenDerzeit ist eine Verstaatlichung des angeschlagenen Energiekonzerns Unipers im Gespräch. Was wiederum Fragen zu der bisher ab Oktober geplanten Umlage aufwirft.
Read more »

Debatte um Energiesicherheit: Lindner beharrt auf Weiterlauf aller drei AtomkraftwerkeDebatte um Energiesicherheit: Lindner beharrt auf Weiterlauf aller drei AtomkraftwerkeMit der von Wirtschaftsminister Habeck favorisierten Reservelösung für nur zwei Kernkraftwerke will sich der Finanzminister nicht zufrieden geben: Christian Lindner dringt weiter auf eine Kehrtwende bei der Kernkraft.
Read more »

Lindner will alle drei Atomkraftwerke am Netz haltenLindner will alle drei Atomkraftwerke am Netz haltenDie von Wirtschaftsminister Habeck vorgeschlagene Reservelösung hält Finanzminister Lindner für unzureichend: Alle drei Atommeiler müssten weiterlaufen, um die rasant steigenden Preise zu senken.
Read more »



Render Time: 2025-03-30 09:59:22