Gas auf neuen Wegen: Es darf nicht nur umständlicher werden

South Africa News News

Gas auf neuen Wegen: Es darf nicht nur umständlicher werden
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 71%

Gas auf neuen Wegen: Es darf nicht nur umständlicher werden LNG Kommentar

Betrachtet man ohne jeden geopolitischen Hintergrund die reinen Transportwege, wirkt die Situation schon reichlich absurd: Da werden Energieströme in Form von Gas, die bislang vom Gasfeld über Rohre auf kürzestem Wege zu den Verbrauchern geleitet wurden, zugedreht. Und anstelle dessen fahren künftig Tankerschiffe mit entsprechendem Energieaufwand um die halbe Welt.

Das Ganze erinnert an die Situation im Luftraum: Flugzeuge müssen aufgrund gegenseitig füreinander geschlossener Lufträume teils erhebliche, geradezu groteske Umwege nehmen. Sie verbrauchen damit mehr Energie, weil sie länger in der Luft sind. Genauso ist auch die Daseinsvorsorge mit Gas – bei allem Verständnis für die guten Gründe – erst einmal auf dem Weg, deutlich längere Wege zu nehmen und energieintensiver zu werden.

Die Gaskrise wäre eine Chance, unabhängiger von fossiler Energie zu werden. Aus einer Not-Reaktion könnte eine segensreiche Entwicklung werden. Und eines ist auch deutlich geworden: Ohne diesen Krieg hätte keiner ernsthaft an den bisherigen Energieströmen gerüttelt. Aber ein positiver Ausgang der leidvoll eingeleiteten Entwicklung ist alles andere als ein Selbstläufer. Im Moment bauen wir nur Umwege.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Autobauer: Umrüstung auf Erdgas kommt später: Volkswagen verbrennt in seinen Kraftwerken länger KohleAutobauer: Umrüstung auf Erdgas kommt später: Volkswagen verbrennt in seinen Kraftwerken länger KohleDer VW-Konzern reagiert auf die starken Preissteigerungen beim Erdgas – und verdient sogar noch viel Geld mit dem Verkauf von Gaskontrakten.
Read more »

Taxonomie - Umweltorganisationen kündigen rechtliche Schritte gegen EU-Kommission anTaxonomie - Umweltorganisationen kündigen rechtliche Schritte gegen EU-Kommission anMehrere Umweltorganisationen haben rechtliche Schritte eingeleitet gegen die Entscheidung der EU-Kommission, Erdgas und Atomenergie als nachhaltige Projekte einzustufen.
Read more »

Energiepolitik: Linde und Vorwerk auf dem LNG-VormarschEnergiepolitik: Linde und Vorwerk auf dem LNG-VormarschDer Weg zu einer starken, eigenständigen Energiepolitik fernab von russischen Importen ist steinig. Zumindest zeitweise führt er nur über Flüssiggas (LNG). Mit einem passenden Index ist LNG für Anleger jetzt auch unter Renditegesichtspunkten spannend.
Read more »

Trotz Gas-Lieferstopps: Speicher zu 90 Prozent gefülltTrotz Gas-Lieferstopps: Speicher zu 90 Prozent gefülltDer Sommer ist vorbei, in Deutschland wird wieder geheizt. Die Gasspeicher können trotzdem noch befüllt werden - auch ohne Erdgas aus Russland.
Read more »

Trotz Gas-Lieferstopps: Speicher zu 90 Prozent gefülltTrotz Gas-Lieferstopps: Speicher zu 90 Prozent gefülltDer Sommer ist vorbei, in Deutschland wird wieder geheizt. Die Gasspeicher können trotzdem noch befüllt werden - auch ohne Erdgas aus Russland.
Read more »

Goldman Sachs-Prognose: Gaspreis könnte sich 2023 halbieren!Goldman Sachs-Prognose: Gaspreis könnte sich 2023 halbieren!Endlich mal eine positive Nachricht: Die Experten von GoldmanSachs gehen davon aus, dass die Preise für Erdgas im kommenden Jahr drastisch fallen. Ihre Begründung lässt kurzfristig hoffen.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 17:22:07