Der Bundesrat könne für die Medien nur die Rahmenbedingungen gestalten. Für die Inhalte blieben allein Verlage und Medienschaffende zuständig. Dies sagte Bundesrat Albert Rösti an einem Medienkongress. Das journalistische Handwerk habe jedoch in jüngster Zeit gelitten.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDer Bundesrat könne für die Medien nur die Rahmenbedingungen gestalten. Für die Inhalte blieben allein Verlage und Medienschaffende zuständig. Dies sagte Bundesrat Albert Rösti an einem Medienkongress. Das journalistische Handwerk habe jedoch in jüngster Zeit gelitten.
Gut seien Medien dann, wenn sie Qualität bieten, sagte Medienminister Rösti am Freitag am Swiss Media Forum in Luzern. Das bedeute, dass sie “solide Fakten in einer gepflegten Sprache und auf spannende Weise vermitteln und einordnen”. Dieses journalistische Handwerk habe allerdings unter dem wirtschaftlichen Druck in letzter Zeit etwas gelitten. Er habe durchaus auch Verständnis für die Medienschaffenden und erlebe sie im Bundeshaus sehr nahe. Wenn sie jedoch nicht nur schreiben, sondern auch fotografieren, filmen, Clips schneiden, layouten und Podcasts aufnehmen sollen – dann sei der Journalist eine “Produktionsmaschine”. Und “das geht nicht immer gut”.Externer InhaltFast fertig...
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Milliarden für SBB: Bundesrat Rösti sollte Projekte bremsenWährend der Bund Milliarden sparen muss, investiert er grosszügig in die Bahn. Auf den ersten Blick ist das nachvollziehbar. Doch mehr Infrastruktur bedeutet auch künftig immer höhere Gesamtkosten.
Read more »
Bundesrat Rösti will 16,4 Milliarden für die BahninfrastrukturDer Bundesrat beantragt den Zahlungsrahmen für die Bahninfrastruktur: Für die Jahre 2025 bis 2028 sollen dafür 16,4 statt 15,1 Milliarden ausgegeben werden.
Read more »
Bundesrat Rösti plädiert an der SVP-Maitagung für Stauseen und WindräderVielleicht hätten sich die versammelten SVP-Vertreterinnen und Vertreter etwas anderes von ihrem Bundesrat gewünscht. Er setzte sich an der Maitagung der Bezirkspartei vor allem für zweierlei ein: erneuerbare Energieprojekte und den Ausbau von Autobahnen.
Read more »
Bundesrat will 11,27 Milliarden Franken für die internationale Zusammenarbeit – ein Achtel davon für die UkraineDer Bundesrat hat die Strategie für die internationale Zusammenarbeit für die nächsten vier Jahre vorgestellt. Inhaltlich will er weiterfahren wie bisher. Um der Ukraine zu helfen, bleibt für den Rest der Welt aber weniger Geld.
Read more »
Bundesrat will 11,27 Milliarden Franken für die internationale Zusammenarbeit – ein Achtel davon für die UkraineDer Bundesrat hat die Strategie für die internationale Zusammenarbeit für die nächsten vier Jahre vorgestellt. Inhaltlich will er weiterfahren wie bisher. Um der Ukraine zu helfen, bleibt für den Rest der Welt aber weniger Geld.
Read more »
«Hochwasserprojekte haben auch in Zukunft erste Priorität»: Bundesrat Rösti unterzeichnet Rhesi-StaatsvertragDie Schweiz und Österreich wollen 2,1 Milliarden Franken in den Hochwasserschutz im Rheintal investieren. Bundesrat Albert Rösti und der österreichische Bundesminister Norbert Totschnig haben am Freitag einen entsprechenden Staatsvertrag unterzeichnet. Nun ist das Bundesparlament am Zug.
Read more »