Fußball | Serie A: Italien beschließt Playoffs bei Punktgleichheit

South Africa News News

Fußball | Serie A: Italien beschließt Playoffs bei Punktgleichheit
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 sportschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 86%

Der italienische Verband FIGC hat beschlossen, dass der Titel in der Serie A ab der kommenden Saison in Playoffs ausgespielt wird, sollten zwei Teams am Saisonende punktgleich an der Spitze stehen.

Die Fußball-Meisterschaft in Italien könnte künftig in einem neuen Modus entschieden werden. Der italienische Verband FIGC beschloss am Dienstag , dass der Titel in der Serie A ab der kommenden Saison in Playoffs ausgespielt wird, sollten zwei Teams am Saisonende punktgleich an der Spitze stehen.

FIGC-Chef Gabriele Gravina hatte in der Vergangenheit schon mehrmals erklärt, dass er gerne jeden Titel so entscheiden würde. Zuletzt war der"Scudetto" 1964 in einem Entscheidungsspiel vergeben worden. Damals standen der FC Bologna und Inter Mailand nach 34 Spielen punktgleich auf Platz eins und zwei. Bologna siegte im"Finale" 2:0.

In der vergangenen Saison war der AC Mailand Meister der Serie A geworden - mit zwei Punkten Vorsprung vor Lokalrivale Inter.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

sportschau /  🏆 4. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kostic vor Wechsel zu Juve? Italien-Legende spricht sich Transfer von Eintracht-Star ausKostic vor Wechsel zu Juve? Italien-Legende spricht sich Transfer von Eintracht-Star ausDie Anzeichen für einen Wechsel von Filip Kostic zu Juventus Turin verdichten sich. Eine Fußball-Legende aus Italien würde diesen Schritt begrüßen.
Read more »

Sorben-Fußballer mit Kantersieg bei Fußball-EMSorben-Fußballer mit Kantersieg bei Fußball-EMDie sorbische Fußball-Mannschaft präsentiert sich bei der Europameisterschaft der nationalen Minderheiten torhungrig und in Bestform. Nachdem das Auftakt-Match gegen die Zimbern aus Norditalien mit 4:0 gewonnen wurde, gab es nun einen 11:1 Kantersieg gegen den FC Pomak aus Bulgarien. Wie das Team am Dienstag mitteilte, wurde es von 80 mitgereisten Fans unterstützt. Zudem würden Hunderte Fans in der Lausitz bei Public Viewing das Geschehen verfolgen. Im letzten Vorrunden-Spiel geht es gegen die Roma aus Ungarn nun um den Gruppensieg und damit das automatische Weiterkommen in die nächste Runde. 'Sonst ist Zittern angesagt, denn nur die drei besten Zweitplatzierten kommen ins Viertelfinale', hieß es.
Read more »

Gendergerechtigkeit - Nationaltorhüterin Almuth Schult kritisiert Unterscheidung zwischen Fußball und Frauenfußball im SprachgebrauchGendergerechtigkeit - Nationaltorhüterin Almuth Schult kritisiert Unterscheidung zwischen Fußball und Frauenfußball im SprachgebrauchNationaltorhüterin Almuth Schult kritisiert Unterscheidung zwischen Fußball und Frauenfußball im Sprachgebrauch. Sie ruft die Verbände zu einer Änderung der Begrifflichkeiten auf für mehr Geschlechtergleichheit. gender Fussball Bundesliga FIFA UEFA
Read more »

Otto Addo über Aufgaben bei Borussia Dortmund & Rassismus-Probleme im FußballOtto Addo über Aufgaben bei Borussia Dortmund & Rassismus-Probleme im FußballBVB-Spezialtrainer Otto Addo kümmert sich um die Talente des Vereins. Im SPORT1-Podcast Leadertalk mit Mounir Zitoun erklärt der 47-Jährige, auch abseits des grünen Rasens bei wichtigen Themen noch lauter zu werden.
Read more »

Neue Serie „Herzogpark“ bei RTL+: Schickeria ohne SchmähNeue Serie „Herzogpark“ bei RTL+: Schickeria ohne SchmähMorde und Geheimnisse: „Herzogpark“ will sich über die Münchner High Society lustig machen. Doch die Serie auf RTL+ verhebt sich.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 12:32:32