'Die Schweiz dürfte für Indien zum Tor werden, durch das es seine Produkte in ganz Europa vermarkten kann', sagt Globalisierungsexperte Parag Khanna.
Schneller als die EU und Grossbritannien: Der Schweizer Wirtschaftsminister Guy Parmelin und sein indischer Amtskollege Pyiush Goyal einigten sich Ende Januar in Mumbai auf ein FreihandelsabkommenDie Schweiz als Eingangstor für indische Produkte in Europa? Für den amerikanischen Politwissenschaftler Parag Khanna ist das die Chance im Freihandelsabkommen. Im Interview schätzt er zudem die Entwicklung der weltweiten Migration ein.Schreibt bei SWI swissinfo.
Ist Ihre Vision eines bevölkerten Sibiriens nicht etwas abenteuerlich, angesichts auftauender Permafrostböden oder der Abholzung von riesigen Wäldern, welche die Erde als “grüne Lungen” benötigt? Präsident Putin, der gewiss kein Freund von Ausländer:innen ist, hat bereits 2018 mit Indiens Premier Modi ein Abkommen abgeschlossen, das den regionalen Austausch von Menschen mit bestimmten Fertigkeiten zwischen Russland und Indien ermöglicht.
Die EU und Grossbritannien reden zwar mit Indien und sind dorthin gereist. Aber ein Freihandelsabkommen haben sie nicht hingekriegt. Hat dieser Erfolg der schweizerischen Aussenwirtschaftspolitik auch Auswirkungen auf das diplomatische Parkett, wo die Schweiz in diesem Jahr eine Ukraine-Friedenskonferenz organisieren, und dabei auch Indien ins Boot holen will.
Der Austausch von Studierenden an Universitäten und technischen Hochschulen ist immer sehr wichtig. Innerhalb Europas ist das Erasmus-Programm ein Riesenerfolg gewesen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Klimawandel: Was bedeutet eine Erwärmung um 1,5°C für die Schweiz und die Welt?Neuer Temperaturrekord im Jar 2024 möglich
Read more »
Muss sich die Schweiz um die Braune Kuh Sorgen machen?Laut Bundesamt für Landwirtschaft steht es um den Braunvieh-Bestand «kritisch». Martin Rust, Direktor von Braunvieh Schweiz, ordnet diesen Gefährdungsstatus im Interview ein.
Read more »
Stürmischer Wetterwechsel zum Wochenstart ++ Eisiges Erwachen: Die Schweiz zittert wegen kalter Luft vom NordpolHeftige Gewitter, Hagel oder Schnee: In diesem Newsblog finden Sie alles rund um das Wetter in der Schweiz.
Read more »
Die Rolle der Schweiz im Zweiten WeltkriegSeit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine sind die Aussenpolitik der Schweiz und ihre Geschichte wieder in den Vordergrund gerückt. Ein Teil der Vergangenheit bleibt jedoch unbeachtet: die Zeit des Zweiten Weltkriegs.
Read more »
Schwere Vorwürfe gegen Palästina-Hilfswerk: UNRWA: Mehrere Länder stoppen Zahlungen, die Schweiz wartet abMitarbeiter der Organisation sollen am Terrorangriff vom 7. Oktober auf Israel beteiligt gewesen sein. Mehrere Staaten haben deshalb ihre Beiträge sistiert. Es geht um Hunderte Millionen Dollar, die künftig fehlen könnten.
Read more »
Die Schweiz übt sich einmal mehr im China-SpagatDie Schweiz empfängt heute hohen Besuch aus China. Gefragt ist diplomatisches Geschick. Denn der Umgang mit der Grossmacht ist stets eine Gratwanderung – im Spannungsverhältnis zwischen Wirtschaftsinteressen und Menschenrechten.
Read more »