Forscher wollen mit Schallwellen Medikamente im Körper verschieben

Forschung News

Forscher wollen mit Schallwellen Medikamente im Körper verschieben
Medizinische InnovationSchallwellentechnologieEPFL
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Schweizer Forscher navigieren Objekte mit Schallwellen durch Wasser – ein Durchbruch für die Medikamentenverabreichung.

Schweizer Forschende haben in einem Experiment Schallwellen genutzt, um Objekte durch einen Unterwasser-Hinderniskurs zu navigieren. - pixabaynavigiert. Mit dieser Methode wollen die Schweizer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler künftig Medikamente an den richtigen Ort im Körper bringen. Bevor aber wirklich in Menschen MedikamenteDies schrieb die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne in einer Mitteilung vom Dienstag.

Wie die Forschenden in der Fachzeitschrift «Nature Physics» festhielten, verliefen die Tests erfolgreich. In einem nächsten Schritt wollen sie mit Schallwellen Zellen bewegen. «Einige Methoden zur Verabreichung von Medikamenten nutzen bereits Schallwellen, um eingekapselte Medikamente freizusetzen. Das macht diese Technik besonders attraktiv, um ein Medikament zum Beispiel direkt zu Tumorzellen zu bringen», wurde EPFL-Forscher Romain Fleury in der Mitteilung zitiert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Medizinische Innovation Schallwellentechnologie EPFL Lausanne Medikamentenverabreichung Schallwellen

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Weniger Medikamente verschwenden durch kleinere Verpackungen: Bürgerliche Gesundheitspolitiker wollen die neuste Sparidee verhindernWeniger Medikamente verschwenden durch kleinere Verpackungen: Bürgerliche Gesundheitspolitiker wollen die neuste Sparidee verhindernDank kleinerer Verpackungen sollen weniger Medikamente angebrochen verstauben oder weggeworfen werden. Eine gewünschte Massnahme dafür: Geeignetere Arzneimittelpackungen sollen aus dem Ausland importiert werden dürfen.
Read more »

Medikamente: Schweizer zahlen fast doppelt so viel für GenerikaMedikamente: Schweizer zahlen fast doppelt so viel für GenerikaDie Preise für Medikamente in der Schweiz übersteigen weiterhin die im benachbarten Ausland.
Read more »

Teils fast doppelt so hoch - Preise für Medikamente im Vergleich zum Ausland gestiegenTeils fast doppelt so hoch - Preise für Medikamente im Vergleich zum Ausland gestiegenDer Nationalrat will gegen die Medikamenten-Verschwendung vorgehen. Bei der Festsetzung des Preises soll künftig berücksichtigt werden, ob durch Packungsgrösse, Dosis oder Darreichungsform die Gefahr einer Verschwendung besteht.
Read more »

«Mein Körper ist so lieb zu mir»«Mein Körper ist so lieb zu mir»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Entscheid in 2 bis 3 Wochen - Olympia-Verzicht steht im Raum: Neffs Körper macht nicht mitEntscheid in 2 bis 3 Wochen - Olympia-Verzicht steht im Raum: Neffs Körper macht nicht mitDie Ostschweizerin leidet schon seit geraumer Zeit an Lungenproblemen. Nun ist sogar die Teilnahme in Paris in Gefahr.
Read more »

Medikamente sind in der Schweiz teurer gewordenMedikamente sind in der Schweiz teurer gewordenIm Vergleich zum Ausland sind die Medikamentenpreise hierzulande angestiegen. Der Preisunterschied erhöhte sich bei denen mit Patent und bei denen ohne Patent.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 10:51:09