Das Model bringt am Wochenende in Berlin auch Kleider von Gigi Hadid und Gisele Bündchen, Barbara Schöneberger und Joko Winterscheidt unter die Leute.
2022 durch die Toni Garrn Fondation realisiert: eine neue Entbindungsstation für eine ländliche Region Ghanas.Seit 2016 unterstützt die NGO verschiedene Bildungs- und Gesundheitsinitiativen für Mädchen und junge Frauen in mehreren afrikanischen Ländern. „Ganz konkret wollen wir mit den Einnahmen des Flohmarkts dieses Mal Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Campus einer Sekundarschule in Uganda bauen“, sagt Garrn.
St. Joseph in Domeabra: Auch die Schule in der ghanaischen Kleinstadt wurde durch die Fondation realisiert.Im Oktober 2020 hat das Model den Schauspieler Alex Pettyfer geheiratet – und tatsächlich wird das wohl spannendste Teil des Flohmarktes an dieses Fest erinnern. „Es ist mir nicht so leichtgefallen, aber ich gebe eines meiner Kleider weiter, die ich an diesem Tag getragen habe“, sagt Toni Garrn - ein fließendes rückenfreies Kleid von Alberta Ferretti für nun 3000 Euro.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berlin Art Week - das Aushängeschild der Kunststadt Berlin150 Projekte und Partner sind diesmal dabei, an die 300 Ausstellungen, quer durch die ganze Stadt von Zehlendorf bis Hellersdorf, von Reinickendorf bis Neukölln. Es ist wieder Art Week. Von Andrea Handels
Read more »
«Oben ohne» auf dem Wasserspielplatz: Gericht prüft KlageDer Streit um entblößte Brüste auf einem Berliner Wasserspielplatz beschäftigt heute (10.00 Uhr) das Landgericht Berlin. Die betroffene Frau verlangt mit der Zivilklage eine angemessene Entschädigung nach dem Antidiskriminierungsgesetz des Landes Berlin (LADG). Ihr Fall ist die wohl bislang prominenteste Beschwerde, die sich auf das Gesetz stützt, das es seit nun gut zwei Jahren gibt. Berlin ist bislang das einzige Bundesland mit einem eigenen Antidiskriminierungsgesetz, andere Länder wollen nachziehen. Das Gesetz soll Menschen vor Diskriminierung seitens der Behörden schützen und Ansprüche auf Schadenersatz ermöglichen.
Read more »
ICC-Berlin: Das Kongresszentrum wird für zwei Tage wiederbelebtDas ICC hat eine bewegte Geschichte: Abrisspläne, Geflüchteten-Unterkunft, Denkmalschutz, Impfzentrum. Nun findet mit 'Q-Berlin' seit Jahren wieder ein Kongress im ICC statt.
Read more »
So könnte das 29-Euro-Ticket in Berlin aussehenDer Berliner Senat will die Bürgerinnen und Bürger entlasten. Von Oktober bis Dezember soll es deshalb einen Nachfolger des Neun-Euro-Tickets geben. Berlin muss aber noch den Nachbarn Brandenburg überzeugen. Von Jan Menzel
Read more »
Das Bürgergeld wird in Berlin die Probleme nicht lösen könnenMit einer Erhöhung der Grundsicherung soll die Rückkehr in den Arbeitsmarkt erleichtert werden. Doch dieser gut gemeinte Plan geht an der Realität vorbei, meint Gunnar Schupelius.
Read more »
Berlin: Rassistischer Polizeieinsatz bei syrischer Familie – »Das ist mein Land, Du bist hier Gast«Ein Berliner Polizist hat offenbar eine Syrerin bei einem Einsatz in ihrer Wohnung rassistisch beleidigt und drohte ihr ohne ersichtlichen Grund damit, sie ins Gefängnis zu bringen. Die Polizei Berlin zog bereits Konsequenzen.
Read more »