Gültig im Tarifbereich AB als Abonnement: Dem rbb liegen details zum geplanten 29-Euro-Ticket in Berlin vor:
Phase 1 vom 15. August. bis 18. September Phase 2 vom 26. September bis 27. Oktober Die Linien verkehren in beiden Phasen wie folgt: U12 Ruhleben Gleisdreieck Warschauer Straße U2 Gleisdreieck Pankow U3 Krumme Lanke Warschauer Straße Fahrgäste, die normalerweise mit der U2 unterwegs sind, steigen am Gleisdreieck zwischen der U12 und U2 um. - Die U1 fährt in diesen Zeiträumen nicht.
September, jeweils 6 bis 18 Uhr Es besteht Ersatzverkehr mit Regionalbahnzügen zwischen Gesundbrunnen und Oranienburg.07. Juni durchgehend bis 10. Dezember Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Lichtenrade. ... 12. September bis 15. September, jeweils 22 Uhr bis Betriebsschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenburg und Bernau. ... 23. September, 22 Uhr bis 25. September, Betriebsschluss Zwischen Karow und Bernau besteht Ersatzverkehr mit Bussen.26.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Weihnachtsbeleuchtung am Ku'Damm und Unter den Linden in GefahrIn der Weihnachtszeit könnte es in Berlin dunkler werden als sonst: Weil der Senat auf einen Zuschuss für die Beleuchtung von beliebten Straßen verzichtet, fällt der Lichterglanz wohl deutlich schmaler aus. Nun sollen Spenden gesammelt werden.
Read more »
Konzept für Erhalt von Bahnlinien vorgestelltDas Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg und Landräte der Region haben ein Konzept zum Erhalt der Bahnstrecken von Kyritz über Pritzwalk bis nach Meyenburg vorgelegt. Die Zugstrecke, die aktuell von den Regionalbahnlinien RB 73 und 74 bedient wird, ist im aktuellen Entwurf des Brandenburger Landesnahverkehrsplans nicht mehr enthalten. Das hatte in der Region vielfach zu Protesten geführt.
Read more »
So sollen die Bahnlinien Nord-Brandenburgs erhalten werdenDas Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg und Landräte der Region haben ein Konzept zum Erhalt der Bahnstrecken von Kyritz über Pritzwalk bis nach Meyenburg vorgelegt.
Read more »
«Oben ohne» auf dem Wasserspielplatz: Gericht prüft KlageDer Streit um entblößte Brüste auf einem Berliner Wasserspielplatz beschäftigt heute (10.00 Uhr) das Landgericht Berlin. Die betroffene Frau verlangt mit der Zivilklage eine angemessene Entschädigung nach dem Antidiskriminierungsgesetz des Landes Berlin (LADG). Ihr Fall ist die wohl bislang prominenteste Beschwerde, die sich auf das Gesetz stützt, das es seit nun gut zwei Jahren gibt. Berlin ist bislang das einzige Bundesland mit einem eigenen Antidiskriminierungsgesetz, andere Länder wollen nachziehen. Das Gesetz soll Menschen vor Diskriminierung seitens der Behörden schützen und Ansprüche auf Schadenersatz ermöglichen.
Read more »