Der grösste Schweizer Fitnessstudio-Anbieter büsst seine Kunden seit Neustem für das Zu-Spät-Verlassen der Räumlichkeiten. Das sorgt bei vielen für Unmut.
Der grösste Schweizer Fitness studio-Anbieter büsst seine Kunden seit Neustem für das Zu-Spät-Verlassen der Räumlichkeiten. Das sorgt bei vielen für Unmut.den Schweizer Fitness studiosSara Stalder, Geschäftsleiterin des Konsumentenschutzes bezeichnet dieses Vorgehen als «eine sehr stossende Regel». Zudem sei sie nicht kundenfreundlich.
Stattdessen schlägt Stalder vor, dass «Activ Fitness die Öffnungszeiten und die Arbeitszeit des Personals den Bedürfnissen der Fitnesstreibenden anpassen würde», sagt sie zur Zeitung.Damit soll die Ruhezeit der Mitarbeitenden gewährleistet werden. Für ein gutes Klima herrschen in den meisten Fitness-Studios klare Regeln. – keystone
Activ-Fitness-Kommunikationschefin Silvia Talabér verteidigt das Vorgehen der Studios. Zuerst würden die Mitglieder «bei Zu-spät-Verlassen der Anlage» auf die Öffnungszeiten hingewiesen.soll die «Sicherheit» der Ruhezeiten der Mitarbeitenden gewährleisten. Die Anzahl an Bussen, die in diesem Zusammenhang verhängt wurden, behält die Kommunkationschefin für sich.
«Wir respektieren die Öffnungs- und Schliesszeiten der Clubs», steht auch explizit in der Hausordnung des Anbieters Let's Go Fitness. Dort scheint man jedoch nicht mit Geld-Bussen dagegen vorzugehen.
Busse Kunden Zeit Pünktlichkeit Drehkreuz Warnung
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Naomi Campbell: Anna Wintour wirft ihr Unpünktlichkeit vorDurchgestylte Kühlschränke, Flirten im Supermarkt und ein teures Accessoire für Schleckmäuler: Hier ist unser Klatsch und Tratsch fürs gepflegte Tischgespräch.
Read more »
Hair & Skin soll teure Behandlungen aufgedrängt habenBei der pleitegegangenen Beauty-Kette Hair & Skin kommen fragwürdige Details ans Licht. Kunden warnen vor der Firma.
Read more »
AKW-Verbot soll fallen: Grüne künden bereits das Referendum anDer Bau von neuen Atomkraftwerken soll in der Schweiz wieder erlaubt werden, wenn es nach dem Willen des Bundesrats geht. Die Grünen zeigen sich schockiert.
Read more »
Grieder in Zürich lockt mit coolen Labels, bringt das junge Kunden?Trotz des Angebots vieler hipper Trendmarken bleibt das Zürcher Traditionswarenhaus Bongénie Grieder für viele junge Kundinnen und Kunden unsichtbar – oder doch nicht?
Read more »
Skin & Hair Konkurs: Kunden bleiben auf den Kosten sitzenAuch die Kunden sind von dem Konkurs der Beauty-Klinik Skin & Hair überrumpelt worden. Die grosse Frage: Werden sie ihr Geld jemals wiedersehen?
Read more »
Lieferungen ohne Ankündigung eingestellt: Die Schliessung der Bäckerei Odermatt gibt Kunden und Verband Rätsel aufDie Traditionsbäckerei an der Bundesstrasse hätte nach einer Sommerpause Anfang August wieder öffnen sollen. Doch die Vitrinen bleiben leer. Auch Geschäftskunden tappen im Dunkeln.
Read more »