Finanzsenator Wesener offen für Gespräche mit Vattenfall

South Africa News News

Finanzsenator Wesener offen für Gespräche mit Vattenfall
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Der Berliner Senat wolle grundsätzlich eine Rekommunalisierung des Fernwärmenetzes, sagt Daniel Wesener. Doch auch Wirtschaftlichkeit und Preis müssten passen.

Der Berliner Senat hat Vattenfall Gesprächsbereitschaft über das Thema Fernwärme signalisiert. Der schwedische Energiekonzern hatte am Mittwoch bekanntgegeben, sein Wärmegeschäft in Berlin auf den Prüfstand zu stellen. Eine Option sei ein Verkauf.

„Vor diesem Hintergrund beobachten wir natürlich die Prüfungen des Unternehmens Vattenfall mit großem Interesse“, sagte Wesener. „Und haben auch signalisiert, ins Gespräch zu gehen.“ Vattenfall hatte mitgeteilt, eine Entscheidung solle Anfang kommenden Jahres fallen. Das Unternehmen beliefert in Berlin 1,3 Millionen Wohnungen mit Warmwasser und Wärme. Basis sind vor allem Gas und Kohle.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Drei Berliner Bezirke testen Rekommunalisierung der SchulreinigungDrei Berliner Bezirke testen Rekommunalisierung der SchulreinigungTrotz geschätzter Mehrkosten von 'bis zu 260 Prozent' soll im kommenden Jahr ein Modellversuch zur Rekommunalisierung der Schulreinigung in drei Berliner Bezirken beginnen.
Read more »

Olaf Scholz in der Kritik: Warum der Bundeskanzler nicht nach Kiew reisen willOlaf Scholz in der Kritik: Warum der Bundeskanzler nicht nach Kiew reisen willBundeskanzler Olaf Scholz will nicht nach Kiew reisen. Er trägt der ukrainischen Seite die Ausladung von Bundespräsident Steinmeier nach.
Read more »

»Der Preis ist heiß« ist zurück: Der eingedoste Geist von Marie-Kondo-Wegrümpelware»Der Preis ist heiß« ist zurück: Der eingedoste Geist von Marie-Kondo-WegrümpelwareDie Wiederauflage der Rateshow »Der Preis ist heiß« besitzt den Charme eines Kurort-Bingos. Allein die Schätzwaren wurden behutsam modernisiert – zum Repertoire gehören nun auch Lastenräder.
Read more »

Energiesicherheit bei Gas: Der Preis der UnabhängigkeitEnergiesicherheit bei Gas: Der Preis der UnabhängigkeitPutins Krieg hat Deutschlands Abhängigkeit von russischem Gas gnadenlos offengelegt. Der Kampf um die Energieversorgung ist entbrannt. planetE über den Preis der Gas-Krise für Verbraucher, Klima und Wirtschaft.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 09:20:48