Drei Berliner Bezirke testen Rekommunalisierung der Schulreinigung

South Africa News News

Drei Berliner Bezirke testen Rekommunalisierung der Schulreinigung
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Trotz geschätzter Mehrkosten von 'bis zu 260 Prozent' soll im kommenden Jahr ein Modellversuch zur Rekommunalisierung der Schulreinigung in drei Berliner Bezirken beginnen.

Geschätzte Mehrkosten von „bis zu 260 Prozent“ halten die Koalition trotz der neuen Sparpolitik nicht davon ab, die Rekommunalisierung der Schulreinigung zu testen. Vielmehr startet 2023 dazu ein Modellversuch. Die entsprechenden Mittel seien im Haushaltsentwurf eingeplant, berichtete Linke-Haushälterin Hendrikje Klein am Mittwoch.

Zur Begründung verweist die Behörde auf noch ausstehende Klärungen in der AG Schulreinigung der Bezirke. Zudem referiert sie aus besagtem Bericht an den Hauptausschuss, dass sich „im Ergebnis der Prüfung eine deutliche Kostensteigerung bei einer Rekommunalisierung von bis zu 260 Prozent über die bisherigen Kosten zeigt“.

Über die Kostensteigerung hinaus seien „bei allen Punkten auch Probleme bei der Umsetzung und dem Aufbau der Strukturen im Rahmen der AG Schulreinigung erkannt worden, die eine Umsetzung über den finanziellen Aspekt hinaus als fraglich erscheinen lassen“.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kühnert scheitert seit mehr als einem Jahr an Wohnungssuche in BerlinKühnert scheitert seit mehr als einem Jahr an Wohnungssuche in BerlinTrotz gutem Abgeordnetenlohn findet Kevin Kühnert keine neue Bleibe. In einem Podcast erklärt er, was die »Pest« des Berliner Wohnungsmarkts sei. Auch mit Blick auf die CSU ist der SPD-Generalsekretär in Angriffslaune.
Read more »

Streit mit Hohenzollern - Bund sowie Berlin und Brandenburg gegen außergerichtliche EinigungStreit mit Hohenzollern - Bund sowie Berlin und Brandenburg gegen außergerichtliche EinigungDer Bund und die Länder Berlin und Brandenburg haben im Streit mit den Hohenzollern einen außergerichtlichen Vergleich abgelehnt.
Read more »

Berlin - Linken-Politikerin Helin Evrim Sommer tritt aus 'Die Linke' aus - wegen Haltungen in der Partei zu Russland und IsraelBerlin - Linken-Politikerin Helin Evrim Sommer tritt aus 'Die Linke' aus - wegen Haltungen in der Partei zu Russland und IsraelBerliner Politikerin Helin Evrim Sommer tritt aus „Die Linke“ aus – wegen Haltungen in der Partei zu Russland und Israel.
Read more »

Corona-Testpflicht an Schulen bis Pfingsten verlängertCorona-Testpflicht an Schulen bis Pfingsten verlängertDie Corona-Testpflicht an Berliner Schulen wird bis Pfingsten verlängert. Allerdings müssten sich Schüler und Lehrer ab kommendem Montag nur noch zwei statt drei Mal die Woche testen, sagte Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) am Dienstag bei der Senatssitzung. Bei den knapp zwei Millionen ausgegebenen Corona-Tests in der vergangenen Woche an Berliner Schüler und Lehrer lag die Zahl der positiven Ergebnisse laut Giffey bei weit unter einem Prozent. 'Das heißt, wir haben auch hier - das ist ja noch unsere größte Testgruppe, die wir sehen - deutlich geringere positive Testergebnisse'.
Read more »

Vattenfall erwägt Verkauf der Berliner FernwärmeVattenfall erwägt Verkauf der Berliner FernwärmeDer schwedische Energiekonzern Vattenfall stellt sein Wärmegeschäft in Berlin auf den Prüfstand. Eine Option ist ein Verkauf, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Vattenfall beliefert in Berlin 1,3 Millionen Wohnungen mit Warmwasser und Wärme. Basis sind vor allem Gas und Kohle.
Read more »

Vattenfall prüft Verkauf der Berliner FernwärmeVattenfall prüft Verkauf der Berliner FernwärmeDie Energieversorgung steht vor einem Umbruch: Kraftwerke und Wärmeleitungen könnten Eigentümer wechseln. Berlin könnte mitbieten.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 14:20:41