Als wären die gestiegenen Preise nicht genug. Die hohe Inflationsrate führt auch zu einem unerwünschten Effekt bei der Einkommensteuer, einer Art versteckter Steuererhöhung. Das will die Bundesregierung jetzt abfedern. Inflation
Damit sorge die Ampel-Regierung dafür, dass der Staat nicht auch noch steuerlich von den hohen Preisen profitiere, sagte Lindner. "Das ist für uns eine Frage der Fairness". Es gehe nicht um eine Entlastung für die Bürger, sondern darum, eine automatische zusätzliche Belastung zu verhindern.die Inflationsrate deutlich gestiegen, vor allem wegen höherer Preise für Energie. Im August sprang die Teuerungsrate auf fast acht Prozent.
Höhere Teuerungsraten schmälern die Kaufkraft von Verbraucherinnen und Verbrauchern, weil sie sich für einen Euro weniger leisten können. Zugleich führen sie zur sogenannten kalten Progression, einer laut Lindner "heimlichen Steuererhöhung": Wegen der hohen Inflation sinkt die Kaufkraft der Bürgerinnen und Bürger, ihre Steuern bleiben aber hoch. Damit steigt die relative Steuerbelastung. Wenn ein Einkommen von eigentlich 43.
"Es darf keine Überbesteuerung der Bevölkerung geben." Wer Steuererhöhungen wolle, müsse politisch dafür kämpfen; sie dürften nicht einfach automatisch passieren.Um das aufzufangen, will die Bundesregierung an den Stellschrauben des Einkommensteuertarifs drehen. Der Grundfreibetrag, also das Einkommen, bis zu dem keine Steuer gezahlt werden muss, soll steigen - von aktuell 10.347 Euro auf 10.632 Euro im kommenden Jahr und 10.932 Euro im Jahr 2024.
Die Grenze für den noch höheren Reichensteuersatz von 45 Prozent tastet die Bundesregierung bewusst nicht an, weil sie in dieser Einkommensklasse keine zusätzliche Entlastung für nötig hält.Bei der Berechnung der neuen Eckwerte hat das Finanzministerium die Frühjahrsprognose zur Inflation genutzt. Seitdem jedoch sind die Preise weiter in die Höhe geschossen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Historiker warnt Investoren: Die 2020er könnten schlimmer werden als die 1970erDie geo- und wirtschaftspolitische Lage lässt Investoren zunehmend nervös werden. Laut dem Historiker Niall Ferguson ist diese Sorge berechtigt.
Read more »
Deutscher Fernsehpreis 2022: Die Preise des ersten Abends - DWDL.deMit 'Eldorado KaDeWe' und 'Der Pass' gibt es zwei Doppel-Preisträger nach dem ersten Abend des Deutschen Fernsehpreises. Auch für WSMDS und das zdfmagazin waren schon unter den Gewinnern. Wer bei der 'Nacht der Kreativen' sonst noch siegreich war...
Read more »
UBS-Aktie springt an: UBS will mehr Geld an Aktionäre ausschütten - Aktienrückkäufe geplantDie Schweizer Bank UBS will mehr Geld als bisher geplant an die Aktionäre ausschütten.
Read more »
Steigende Energiepreise: Deutsche Lebkuchenbranche schwächeltDie steigenden Preise für Strom und Gas machen auch den Herstellern für Weihnachtsspezialitäten Sorgen.
Read more »
Future Females: Wie weibliche Top-Kreative die ADC-Initiative als Karrierebooster genutzt habenDiese Woche geht das Empowerment-Programm ADC Future Females in die zweite Runde. Aber was genau bringt diese Initiative des Art Directors Club eigentlich? Alessia Coschignano von Serviceplan, Annika Manick von Jung von Matt/Sports und Isabell Niederwestberg von Heimat waren letztes Jahr mit dabei. Sie berichten, welche Auswirkungen der Workshop auf ihre Karriere hatte.
Read more »