Steigende Energiepreise: Deutsche Lebkuchenbranche schwächelt

South Africa News News

Steigende Energiepreise: Deutsche Lebkuchenbranche schwächelt
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Die steigenden Preise für Strom und Gas machen auch den Herstellern für Weihnachtsspezialitäten Sorgen.

Hersteller von Lebkuchen machen sich Sorgen über die steigenden Energiepreise .

In den Supermärkten liegen sie bereits aus, obwohl bis zur Adventszeit noch einige Wochen vergehen müssen: Lebkuchen, Christstollen und andere beliebte weihnachtliche Süßigkeiten. Für die Hersteller hat die Hauptproduktionszeit bereits begonnen. Doch wie derSteigende Gaspreise machen Lebkuchen-Herstellern Sorgen

Im Jahr 2021 wurden ganze zwei Prozent weniger Lebkuchen Produziert als im Vorjahr. Die Menge ist trotzdem beachtlich: Insgesamt wurden gut 84.500 Tonnen des Weihnachtsgebäcks hergestellt – im Wert von rund 251 Millionen Euro. Von der produzierten Menge wird das meiste in Deutschland verkauft und verzehrt. Nur 21.600 Tonnen gehen in den Export.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines



Render Time: 2025-04-06 19:35:15