Die Ausgangslage im vierten Ligaspiel der Conference League ist klar: Der Sieger der Begegnung zwischen dem FC St.Gallen und Backa Topola macht einen grossen Schritt, um in diesem Wettbewerb zu überwintern.
FCSG-Trainer Maassen vor der Partie gegen TSC: «Jeder Spieler muss der Mannschaft Energie geben, dann haben wir eine Chance»FCSG-Trainer Maassen vor der Partie gegen TSC: «Jeder Spieler muss der Mannschaft Energie geben, dann haben wir eine Chance»
Die Ausgangslage im vierten Ligaspiel der Conference League ist klar: Der Sieger der Begegnung zwischen dem FC St.Gallen und Backa Topola macht einen grossen Schritt, um in diesem Wettbewerb zu überwintern.Beide Teams haben bislang nach einem Sieg drei Punkte auf dem Konto. Entsprechend zeigt sich Enrico Maassen motiviert: «Wir wissen, dass wir es können, das hat uns der letzte Sieg gegen Larne gezeigt.» Der St.
Der FC Lugano weiss ein Liedchen von diesem Betrieb zu singen, vier Tore kassierten die Tessiner im letzten Ligaspiel der Conference League auswärts beim 1:4 gegen TSC. «Sie haben Lugano die Bälle geklaut, schnell umgeschaltet und sind so zu Toren zu kommen. Aber das können wir auch», sagt Maassen. Der Deutsche erwartet eine Begegnung, in welcher beide Mannschaften in vielen Phasen versuchen werden, den Gegner früh zu stressen.
Ein grosses Thema im FCSG ist das Energielevel, das vor allem gegen Yverdon beim 0:0 vom Sonntag nicht gestimmt hat. Das und die fehlenden Emotionen seien auch intern das grosse Thema gewesen, sagt Maassen, der diese Dinge gleich von sich aus anspricht. Es müssten alle Energie geben und nicht nur ein Spieler oder zwei, sagt der Trainer. Selbst wenn ein tief stehender Gegner auch hemme. «Es geht nur gemeinsam.
Seit diesem Monat ist in St.Gallen Betteln in Massen erlaubt. Das hat sichtbare Auswirkungen. Organisiertes Betteln ist zwar weiterhin verboten, Passanten haben aber den Eindruck, dass es dennoch praktiziert wird. Die Polizei erklärt, wie sich Letzteres anhand gewisser Muster erkennen lässt.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Dann Haben Wir Eine Chance» FC St.Gallen»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FCSG vs. Yverdon Sport: Daten und Fakten zur PartieDieser Artikel liefert die wichtigsten Daten und Fakten zur Partie zwischen FCSG und Yverdon Sport, einschließlich Ballbesitz, Pässe, Zweikämpfe und Expected Goals für beide Teams und jeden Spieler.
Read more »
Dieser FCSG-Fan erlitt wegen der Böllerei beim Match gegen die Fiorentina einen 36-Stunden-TinnitusTorsten Frömming hat eine FCSG-Saisonkarte auf der Gegentribüne. Im Conference-League-Heimspiel gegen die AC Fiorentina knallte es im Gästesektor derart laut, dass er einen Tinnitus erlitt. Nach 36 Stunden verschwanden die Pfeifgeräusche zum Glück wieder – doch der Espen-Fan hat kein Verständnis für das, was passiert ist.
Read more »
«Nicht alles gegeben», «enttäuscht», «schwach»: Das sagen die FCSG-Fans zur Nullnummer gegen YverdonDer FC St.Gallen trifft am Sonntag das Tor nicht und muss sich mit einem Remis gegen Yverdon begnügen. Besonders die offensive Leistung der Espen, die Aufstellung und die Schiedsrichterin sorgen bei den Fans für Diskussionen. Die Stimmen zum Match.
Read more »
FCSG kommt trotz Pyros in Belfast ohne Sektorsperre davon – und hat gegen Yverdon etwas gutzumachenDer FC St.Gallen kann in der Conference League in Heidenheim auf den Support seiner Fans zählen. Die Uefa büsst die Espen zwar, sperrt ihre Fans aber trotz der erneuten Pyrozünderei in Nordirland nicht aus. Doch zuerst geht es nun gegen das unbequeme Yverdon.
Read more »
FCSG-Frauen punkten dank spätem Foulelfmeter gegen YBZweimal geraten die Frauen des FC St.Gallen gegen YB in Rückstand, zweimal können sie ausgleichen - und bleiben den Bernerinnen damit auf den Fersen.
Read more »
Mega-Choreo in St.Gallen – findet der FCSG gegen Sion aus der Mini-Krise?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »