EZB-Zinsentscheid: Was das für Wirtschaft und Inflation heisst

South Africa News News

EZB-Zinsentscheid: Was das für Wirtschaft und Inflation heisst
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Die europäische Zentralbank erhöht den Leitzins um 0.25 Prozentpunkte auf 4.5 Prozent. Ausschlaggebend für die Zinserhöhung sei die hartnäckige Inflation, sagt EZB-Chefin Christine Lagarde.

Die Europäische Zentralbank hat die Kurswende beschlossen und die Zinsen gesenkt. Der Leitzins wird um 0.25 Prozentpunkte nach unten auf 4.25 Prozent gesetzt. Den am Finanzmarkt massgeblichen Einlagensatz, den Banken für das Parken von Geld bei der Zentralbank erhalten, senkte sie von bisher 4.00 Prozent auf 3.75 Prozent. Mit diesem Schritt folgt die EZB den Notenbanken in Kanada, der Schweiz und in Schweden, die die Zinsen im Gegensatz zur US-Notenbank bereits gesenkt haben.

Was heisst das für die europäische Wirtschaft?Für die Unternehmen sind das gute Nachrichten. Tiefere Zinsen führen zu mehr Kreditvergaben. EU-Unternehmen können sich also günstiger Geld leihen. Das ist gerade für den Bausektor sehr interessant. Diese Branche braucht besonders viel Fremdkapital, um neue Immobilien zu finanzieren. Mit anderen Worten: Die EZB läutet nach einer langen Zeit nun die Zinswende ein.

Wird nach SNB und EZB auch die US-Notenbank Fed die Leitzinsen senken?Wahrscheinlich nicht. Die Teuerung in den USA hält sich seit Monaten hartnäckig und liegt bei 3.5 Prozent. Grund dafür sind ein sehr guter Arbeitsmarkt in den USA, steigende Löhne und die Milliarden-Subventions-Pakete, die US-Präsident Joe Biden in die US-Wirtschaft pumpt. Dieser Mix trägt dazu bei, dass die Inflation nicht entscheidend sinkt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

EZB-Zinsentscheid: EZB senkt den Leitzins auf 4,25%EZB-Zinsentscheid: EZB senkt den Leitzins auf 4,25%Der Einlagensatz sinkt von 4 auf 3,75%. Die gestiegenen Inflationsprognosen der Währungshüter signalisieren, dass sie von weiteren Zinssenkungen noch nicht überzeugt sind.
Read more »

Vor EZB-Zinsentscheid: Inflation im Euroraum zieht wieder anVor EZB-Zinsentscheid: Inflation im Euroraum zieht wieder anIm Mai klettern die Konsumentenpreise um 2,6%. Experten hatten eine Steigerung von lediglich 2,5% erwartet.
Read more »

Schweizer Franken legt vor EZB-Zinsentscheid gegen Euro und Dollar zuSchweizer Franken legt vor EZB-Zinsentscheid gegen Euro und Dollar zuDer Franken festigt am Donnerstag seine Gewinne gegen Euro und Dollar.
Read more »

Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher gesehen - US-Börsen schliessen positiv – Konjunkturdaten und EZB im FokusBörsen-Ticker: SMI vorbörslich höher gesehen - US-Börsen schliessen positiv – Konjunkturdaten und EZB im FokusVor dem Zinsentscheid der EZB am Donnerstag erwarten Händler an den Europäischen Börsen einen eher verhaltenen Handelstag. Erste Impulse könnten die Publikation
Read more »

Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher gesehen - US-Börsen schliessen positivBörsen-Ticker: SMI vorbörslich höher gesehen - US-Börsen schliessen positivVor dem Zinsentscheid der EZB am Donnerstag erwarten Händler an den Europäischen Börsen einen eher verhaltenen Handelstag. Erste Impulse könnte die Publikation
Read more »

Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt vorbörslich höher gesehen -Alle SMI-Titel im Plus erwartetBörsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt vorbörslich höher gesehen -Alle SMI-Titel im Plus erwartetVor dem Zinsentscheid der EZB am Donnerstag erwarten Händler an den Europäischen Börsen einen eher verhaltenen Handelstag. Erste Impulse könnte die Publikation
Read more »



Render Time: 2025-02-25 17:00:31