Trotz der geopolitischen Spannungen blickt die Schweizer Exportwirtschaft optimistisch in die Zukunft und rechnet mit einem Exportwachstum im zweiten Halbjahr.
Die erhobene KMU -Exportstimmung stieg nach einer Befragung auf 68,2 Punkte.Die Aussichten für die Schweizer Exportwirtschaft haben sich aufgehellt. Die Hälfte der KMU rechnet mit einem Exportwachstum im zweiten Halbjahr. Die Firmen halten sich aber trotzdem noch zurück und setzen vor allem auf stabile Märkte wie Europa und die USA.
Zu diesem Schluss kommt die Exportförderungs-Organisation Switzerland Global Enterprise . Dies nach einer Befragung von mehr als 200 kleinen und mittleren Unternehmen . Die auf diese Weisestieg auf 68,2 Punkte. Bei der letzten Befragung vor einem halben Jahr hatte noch ein Wert von 51,6 Punkten resultiert.
Damit liege das Barometer wieder deutlich über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Ob damit nach einer zweijährigen Phase der Abkühlung die Trendwende geschafft sei? Das werde auch davon abhängen, wie sich die geopolitischen Spannungen weiterentwickelten., so der Befund der Umfrage. 46 Prozent der Unternehmen wolle etwa keine neuen Märkte erobern. Europa und die USA blieben die wichtigsten Exportdestinationen für die Schweizer KMU.
Auffallend sei, dass auch die Länder Lateinamerikas etwas aus dem Fokus gerückt seien. Obwohl diese vor einem Jahr noch zu den aufstrebenden Märkten gezählt hatten.-Staaten könnte die Bedeutung Lateinamerikas aber schlagartig wieder ansteigen.
Noch einen weiten Weg hätten die Unternehmen dagegen im Bereich der künstlichen Intelligenz vor sich: Erst 39 Prozent der Firmen nutze in ihrem internationalen Geschäft KI. Eingesetzt werde sie hauptsächlich, um Marktanalysen zu erstellen, Markttrends zu erkennen, zur Optimierung von Marketingstrategien und für einen KI-basierten Kundenservice.
KMU Wachstum Geopolitische Spannungen Künstliche Intelligenz
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Exportierende Schweizer KMU erwarten Belebung im zweiten HalbjahrDie Aussichten für die Exportwirtschaft in der Schweiz haben sich verbessert. Laut einer Umfrage rechnet die Hälfte der Schweizer KMU mit einem Exportwachstum
Read more »
Ukraine-Konferenz auf Bürgenstock: Cyberattaken gegen KMU möglichIm Hinblick auf die Ukraine-Konferenz erwartet das Bundesamts für Cybersicherheit russische Angriffe und Spionage.
Read more »
Bürokratie und Technologieadaptionsaufwand fordern KMU-MEMMedienmitteilung Weinfelden, 29. Mai 2024 Swissmechanic Wirtschaftsbarometer Mai 2024 Bürokratie und Technologieadaptionsaufwand fordern KMU-MEM Die wirtschaftliche Lage...
Read more »
Andri Silberschmidt: Die Schweiz braucht eine KMU-SessionWas wäre, wenn einmal 246 Unternehmerinnen und Unternehmer im Bundeshaus Politik machen würden? Für eine Politik mit Fokus auf die, welche die Schweiz vorwärtsbringen.
Read more »
KMU-Barometer: Kritik an «Formularkrieg» und gesetzlichen RegulierungenMonika Walser de Sede am SEF zu Regulierungen
Read more »
Modellflug-Adresse gelöscht: KMU droht Absturz wegen Post-PanneEin Fehler der Post bringt den Inhaber eines Ladens für Flugzeugmodelle tief in die Bredouille. Im Hintergrund hat sie versehentlich seine Adresse deaktiviert. Monatelang erhält er deshalb keine Rechnungen mehr.
Read more »