Monika Walser de Sede am SEF zu Regulierungen
Monika Walser spricht von einem «Formularkrieg»: «Wir müssen inzwischen fast Experten einstellen, um alle Formulare richtig auszufüllen.» Die Geschäftsführerin von de Sede ist in ihrem Geschäft, der Möbelproduktion, exportorientiert. Der «Formularkrieg» behindere sie stark und verursache Kosten, und das schlage sich auch auf die Preise nieder. «Das ergibt nicht sehr viel Sinn und ist schade», so Walser.
Susanne Grund bläst ins selbe Horn. «Es ist für uns schwieriger geworden, Produkte auf dem europäischen Markt zur Zulassung zu bringen», sagt die HR-Direktorin von Geistlich Pharma. Der Grund dafür sei, dass die Regulierungen für Medizin-Technikunternehmen in den vergangenen Jahren verschärft worden seien.
00:23 Video Stephan Handschin sorgt sich um KI-Regulierungen Aus News-Clip vom 06.06.2024. abspielen. Laufzeit 23 Sekunden. Wenn KMU den Standort Schweiz negativ beurteilten, müsse die Politik das ernst nehmen, sagt Peter A. Fischer, Chefökonom der NZZ. Vor allem angesichts der Investitionsentscheidungen der Unternehmen.
Wir fahren im dichten Nebel und sehen nur bis zur Frontscheibe. Autor: Edi Fischer Geschäftsführer Motorex-Bucher-Group Edi Fischer, Geschäftsführer der Motorex-Bucher-Gruppe bringt die Unsicherheiten für sein Unternehmen wohl am besten auf den Punkt:
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sonntagsverkäufe: Baselland soll sich für KMU starkmachenBei bewilligungsfreien Sonntagsverkäufen profitiert in Baselland zurzeit nicht das ganze Gewerbe. Der Landrat will das ändern.
Read more »
Bei Konzernen haben es Frauen immer noch schwer – in KMU übernehmen sie vermehrt die FührungIn Konzernen stagniert der Frauenanteil in den Chefetagen. Bei KMU geht es schneller vorwärts.
Read more »
BACS treibt Security-Sensibilisierung für KMU voranDas Bewusstsein für die Gefahren im digitalen Raum wird bei Schweizer KMU zwar besser, trotzdem seien viele Unternehmen noch überfordert mit der Umsetzung von Massnahmen. Das BACS will nun mit einem Sensibilisierungsanlass Hilfe leisten.
Read more »
Localsearch droht KMU wegen Vertrags-Chaos mit BetreibungDas Thurgauer Unternehmen Muldenzentrale OTG AG weiss nicht weiter: Die Recycling-Firma hatte 2021 einen Vertrag über drei Jahre mit der Plattform Localsearch unterzeichnet. Kostenpunkt: 31000 Franken. Doch der gewünschte Werbeeffekt blieb aus, weshalb die Muldenzentrale das Gespräch suchte.
Read more »
Bürokratie und Technologieadaptionsaufwand fordern KMU-MEMMedienmitteilung Weinfelden, 29. Mai 2024 Swissmechanic Wirtschaftsbarometer Mai 2024 Bürokratie und Technologieadaptionsaufwand fordern KMU-MEM Die wirtschaftliche Lage...
Read more »
Ukraine-Konferenz auf Bürgenstock: Cyberattaken gegen KMU möglichIm Hinblick auf die Ukraine-Konferenz erwartet das Bundesamts für Cybersicherheit russische Angriffe und Spionage.
Read more »