Der wegen Betrugs verurteilte ehemalige Kryptowährungs-Unternehmer Sam Bankman-Fried soll für 25 Jahre ins Gefängnis.
Der wegen Betrugs verurteilte ehemalige Kryptowährungs-Unternehmer Sam Bankman-Fried soll für 25 Jahre ins Gefängnis.Der zuständige New Yorker Richter Lewis Kaplan verkündete seine Entscheidung am Donnerstag, wie US-Medien aus dem Gerichtssaal berichteten. Anwälte des 32-jährigen Gründers der Digitalgeld-Börse FTX prüfen bereits seit der Verurteilung im November eine Berufung.
Während das Geschäft mit Kryptowährungen kompliziert sein kann, wurde Bankman-Fried am Ende klassischer Betrug zur Last gelegt: Veruntreuung von Kundenvermögen. Bankman-Fried stand auch hinter einem Hedgefonds namens Alameda Research, der riskante Geschäfte machte und sich Mittel bei FTX lieh. Eigentlich hätten dabei Sicherheiten hinterlegt werden müssen. Es gab auch Computersysteme, die dafür sorgen sollten.
Die Anwälte des 32-Jährigen verwiesen unter anderem darauf, dass bei Bankman-Fried Autismus festgestellt worden sei. Sie betonten auch, dass einige Investitionen von FTX und Alameda sich gut entwickelt hätten und zu Geld gemacht werden könnten. Dadurch könne man viele Anleger entschädigen. Unter anderem stieg seit dem FTX-Zusammenbruch der Wert der Bestände an Bitcoin und anderen Kryptowährungen stark.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FTX: Kommt auch Sam Bankman-Fried mit einem blauen Auge davon?Die Preishausse bei digitalen Anlagen und der Verkauf einer Beteiligung dürften die Konkursmasse von FTX aufblähen. Das sind gute Nachrichten für die Gläubiger der insolventen Kryptobörse. Und genau deshalb hofft nun der Gründer Sam Bankman-Fried auf eine geringere Strafe. ...
Read more »
Staatsanwälte fordern jahrzehntelange Haft für Bankman-FriedUS-Staatsanwälte haben für den wegen Betrugs verurteilten Kryptowährungs-Unternehmer Sam Bankman-Fried für 40 bis 50 Jahre gefordert.
Read more »
Mississippi: Polizist wegen Folter für 20 Jahre ins GefängnisSechs Beamte stürmten ein Haus und quälten zwei Männer ohne Grund. Der Polizist, der eines der Opfer in den Mund schoss, wird nun lange weggesperrt.
Read more »
100 Jahre Pfadi Liestal: Begeisterung – gerade wegen der DigitalisierungPfadi ist mehr als Wald und Wandern. In Liestal blickt sie zurück auf Einsätze während des Kriegs, eine heikle Fusion und eine verschworene Gemeinschaft.
Read more »
Zürcher Staatsanwalt fordert 13 Jahre Gefängnis wegen MordversuchsDer Staatsanwalt hat nach dem Angriff auf eine Prostituierte in Zürich eine Freiheitsstrafe von 13 Jahren gefordert. Für ihn war das mehrfache Würgen versuchter Mord. Der Verteidiger des 24-Jährigen verlangte wegen versuchter Tötung 6,5 Jahre.
Read more »
Gründer der Kryptobörse FTX bittet um milderes StrafmassDer Gründer der untergegangenen Kryptobörse FTX, Sam Bankman-Fried, bittet um eine mildere Haftstrafe. Sein Anwalt hat in einem Schreiben an das Gericht seine Argumente dargelegt.
Read more »