EVP sagt Ja zur Kostenbremse, Nein zu SP-Initiative

South Africa News News

EVP sagt Ja zur Kostenbremse, Nein zu SP-Initiative
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Die EVP sagt Ja zur Kostenbremse-Initiative der Mitte-Partei und Nein zur Prämienentlastungsinitiative der SP.

Die Evangelische Volkspartei hat an ihrer Delegiertenversammlung vom Samstag in Winterthur die Ja-Parole zur Kostenbremse-Initiative der Mitte-Partei und die Nein-Parole zur Prämienentlastungsinitiative der SP beschlossen. Die Kosten sind für sie nicht vertretbar.

Das Nein erfolgte mit 50 zu 42 Stimmen, teilte die EVP mit. Die jährlichen Mehrkosten der Initiative, welche die Last der Krankenkassenprämien auf zehn Prozent des verfügbaren Einkommens beschränken will, würden 3,5 bis 5 Milliardeneine Fraktionsgemeinschaft bildet. Fehlanreize und Kostentreiber im Gesundheitswesen seien strukturell zu bekämpfen. Dazu müssten sich alle Gesundheitsakteure verpflichten. Beide Initiativen kommen am 9. Juni zur Volksabstimmung.

Die im September auf der Abstimmungsagenda stehende Reform der Berufsvorsorge empfehlen die EVP-Delegierten mit 90 zu 21 Stimmen zur Annahme. Sie öffne die Pensionskassen für wenig Verdienende und Teilzeitbeschäftigte. Der gesenkte Umwandlungssatz reduziere die systemwidrige Umverteilung von Jung zu Alt.dürfe nicht über höhere Lohnprozente oder Mehrwertsteuern finanziert werden, um die arbeitende Bevölkerung nicht noch stärker zu belasten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Junge Mitte sagt Ja zu Kostenbremse-Initiative und MantelerlassJunge Mitte sagt Ja zu Kostenbremse-Initiative und MantelerlassMarc Rüdisüli, Präsident der Jungen Mitte, kritisierte auf der Delegiertenversammlung am Samstag das «kurzfristige Denken» des Parlaments.
Read more »

Zwei Sitze offen: Grüne, EVP und Aufrecht wollen in die RegierungZwei Sitze offen: Grüne, EVP und Aufrecht wollen in die RegierungAm 7. April wählt die Thurgauer Stimmbevölkerung eine neue Regierung. Zwei Bisherige treten nicht mehr an.
Read more »

Wahlen Stadt Bern: EVP nominiert Bettina Jans-Troxler für GemeinderatWahlen Stadt Bern: EVP nominiert Bettina Jans-Troxler für GemeinderatJetzt ist klar, wer auf der Mitte-Rechts-Liste für die EVP antreten wird: Stadträtin Bettina Jans-Troxler kandidiert für den Gemeinderat.
Read more »

EVP verzichtet auf Kandidatur für den Regierungsrat: Darum steht Lilian Studer nicht zur VerfügungEVP verzichtet auf Kandidatur für den Regierungsrat: Darum steht Lilian Studer nicht zur Verfügung«Es würde perfekt passen», sagte alt Nationalrätin Lilian Studer noch Anfang Februar auf die Frage, ob sie für die Nachfolge von Bildungsdirektor Alex Hürzeler kandidieren wolle. Doch nun teilt die EVP mit, dass ihre prominenteste Politikerin nicht zur Verfügung steht. Hier verrät sie die Gründe.
Read more »

EVP verzichtet auf Kandidatur für den Regierungsrat: Darum steht Lilian Studer nun doch nicht zur VerfügungEVP verzichtet auf Kandidatur für den Regierungsrat: Darum steht Lilian Studer nun doch nicht zur Verfügung«Es würde perfekt passen», sagte alt Nationalrätin Lilian Studer noch Anfang Februar auf die Frage, ob sie für die Nachfolge von Bildungsdirektor Alex Hürzeler kandidieren wolle. Doch nun teilt die EVP mit, dass ihre prominenteste Politikerin nicht zur Verfügung steht. Ihre Partei verrät die Gründe.
Read more »

Nein, Ihr iPhone gibt nicht plötzlich persönliche Daten an Fremde weiterNein, Ihr iPhone gibt nicht plötzlich persönliche Daten an Fremde weiterIn den sozialen Medien kursieren Horror-Berichte über die Journal-App, die jedoch stark übertrieben sind.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 13:07:34