EVP verzichtet auf Kandidatur für den Regierungsrat: Darum steht Lilian Studer nicht zur Verfügung

South Africa News News

EVP verzichtet auf Kandidatur für den Regierungsrat: Darum steht Lilian Studer nicht zur Verfügung
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

«Es würde perfekt passen», sagte alt Nationalrätin Lilian Studer noch Anfang Februar auf die Frage, ob sie für die Nachfolge von Bildungsdirektor Alex Hürzeler kandidieren wolle. Doch nun teilt die EVP mit, dass ihre prominenteste Politikerin nicht zur Verfügung steht. Hier verrät sie die Gründe.

«Es würde perfekt passen», sagte alt Nationalrätin Lilian Studer noch Anfang Februar auf die Frage, ob sie für die Nachfolge von Bildungsdirektor Alex Hürzeler kandidieren wolle. Doch nun teilt die EVP mit, dass ihre prominenteste Politikerin nicht zur Verfügung steht. Hier verrät sie die Gründe.«Das Regierungsamt ist sehr spannend, insbesondere das Bildungsdepartement.

Studer kündigte damals an, ihre Chancen als Vertreterin einer kleinen Partei auszuloten und auch abzuklären, wer diese Kandidatur unterstützen würde. Gut anderthalb Monate später ist klar: Studer tritt nicht zu den Regierungsratswahlen an. Wie die EVP Aargau am Freitag nach der Generalversammlung der Partei mitteilt, steht ihre prominenteste Vertreterin nicht zur Verfügung.

Nach dem Nein von Lilian Studer bleibt es vorerst bei vier Kandidierenden, die Interesse an der Hürzeler-Nachfolge haben. Bei der SVP wird der Parteitag am 8. Mai entscheiden, ob Nationalrätin Martina Bircher aus Aarburg oder Fraktionschefin Désirée Stutz aus Möhlin nominiert wird. Bei den Grünen steht die Nomination von Grossrätin und Stadträtin Ruth Müri aus Baden an der Mitgliederversammlung vom 24. April an.

Marco Odermatt gewinnt auch den Super-G-Weltcup. Das Rennen in Saalbach wird zu Schweizer Festspielen. Stefan Rogentin, Loic Meillard und Arnaud Boisset sorgen für einen Dreifachtriumph.Er verteilt 6 Milliarden Franken pro Jahr an SBB, Postauto und Co. – und sagt: «Der ÖV hat das Verhältnis zu Geld verloren»

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gericht weist Antrag auf einstweilige Verfügung gegen Monika Gruber und den Piper Verlag zurückGericht weist Antrag auf einstweilige Verfügung gegen Monika Gruber und den Piper Verlag zurückDas Landgericht Hamburg hat einen Antrag auf einstweilige Verfügung gegen Monika Gruber und den Piper Verlag abgelehnt. Die Kosten des Verfahrens wurden der Antragstellerin auferlegt.
Read more »

MeteoSchweiz stellt Wetter- und Klimamodell ICON unter Open-Source-Lizenz zur VerfügungMeteoSchweiz stellt Wetter- und Klimamodell ICON unter Open-Source-Lizenz zur VerfügungGemeinsam mit der Wissenschafts- und Forschungsgemeinschaft in Deutschland und der Schweiz stellt MeteoSchweiz das Wetter- und Klimamodell ICON der Öffentlichkeit unter einer Open-Source-Lizenz zur Verfügung. Mit diesem Schritt wird die wissenschaftliche Grundlage für Wettervorhersagen und Klimaprojektionen für alle nutzbar.
Read more »

Schiffe, Berge und Tierschädel: Die Galerie Lilian Andrée zeigt Bilder des VerfallsSchiffe, Berge und Tierschädel: Die Galerie Lilian Andrée zeigt Bilder des VerfallsDie Galerie Lilian Andrée in Riehen stellt Werke des Baselbieter Malers Andreas Rickenbacher aus. Seine Ölgemälde sind dem klassischen Realismus verpflichtet: das Handwerk ist dem Künstler wichtig.
Read more »

Schweizer Familien haben immer weniger Geld zur VerfügungSchweizer Familien haben immer weniger Geld zur VerfügungSchweizer Familien haben immer weniger Geld zur Verfügung. Die Kosten steigen, während die Löhne stagnieren. Eine Studie belegt, dass über die Hälfte der Befragten angibt, dass ihr Einkommen nicht oder nur knapp zum Leben reicht. Sparen ist für beinahe ein Drittel kein Thema. Die höheren Preise, die Inflation und steigende Krankenkassenprämien bereiten den Familien Kopfzerbrechen.
Read more »

Wahlen Stadt Bern: EVP nominiert Bettina Jans-Troxler für GemeinderatWahlen Stadt Bern: EVP nominiert Bettina Jans-Troxler für GemeinderatJetzt ist klar, wer auf der Mitte-Rechts-Liste für die EVP antreten wird: Stadträtin Bettina Jans-Troxler kandidiert für den Gemeinderat.
Read more »

Zwei Sitze offen: Grüne, EVP und Aufrecht wollen in die RegierungZwei Sitze offen: Grüne, EVP und Aufrecht wollen in die RegierungAm 7. April wählt die Thurgauer Stimmbevölkerung eine neue Regierung. Zwei Bisherige treten nicht mehr an.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 16:34:09