Europol warnt Industrie und Regierungen vor Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Cybercrime News

Europol warnt Industrie und Regierungen vor Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
EuropolIndustrieRegierungen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 71%

Europol mahnt, Regierungen und Industrie müssten dringend Maßnahmen gegen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ergreifen.

Zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit in sozialen Medien müssten Regierungen und Industrie dringend Maßnahmen gegen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ergreifen, mahnt Europol . Die europäischen Polizeiführungskräfte haben sich am Donnerstag vergangener Woche in London zu einem informellen Treffen versammelt. Eingeladen waren die Polizeiführungen aller EU-Mitgliedsstaaten und den Schengen-assoziierten Staaten, nebst der Europol -Direktorin.

des Unternehmens auszurollen. Die Polizeiführungen der europäischen Mitgliedsstaaten haben sich am 18. April in London auf Einladung der National Crime Agency getroffen. Auch nach dem Brexit findet ein regelmäßiger strategischer Austausch zwischen Europol und dem vereinigten Königreich statt, zur Kooperation.

, dass sie "anerkennen, dass Strafverfolger und Technologie-Industrie eine geteilte Pflicht zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit hätten, insbesondere der Kinder". "Wir haben diesbezüglich eine stolze Partnerschaft komplementärer Aktionen. Diese Partnerschaft ist in Gefahr", fügen sie hinzu. Zur Gewährleistung der Online-Sicherheit seien zwei Fähigkeiten unerlässlich.

"Wir sind sehr in Sorge, dass durch das Ausrollen der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung diese Fähigkeiten unterlaufen werden", erklären die Polizeichefs. "Unsere Gesellschaften haben früher keine Räume toleriert, die außerhalb der Reichweite von Strafverfolgern lagen, in denen Kriminelle sicher kommunizieren und Kindesmissbrauch aufblühen können. Das sollten sie auch jetzt nicht.

Man unterstütze die Entwicklung kritischer Innovationen wie Verschlüsselung als Maßnahme zur Stärkung der Cybersicherheit und Privatsphäre von Bürgern. Aber eine rein binäre Wahl zwischen Cybersicherheit und Privatsphäre auf der einen und öffentlicher Sicherheit auf der anderen Seite akzeptiere man nicht. Absolutismus sei auf keiner Seite nützlich.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Europol Industrie Regierungen Security Verschlüsselung Warnung

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Lufthansa-Cargo-Zahlen, Fracht-Boom-Ende, Briefflug-EndeLufthansa-Cargo-Zahlen, Fracht-Boom-Ende, Briefflug-EndeDas monatliche airliners.de-[Luftfracht-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit den jüngsten Geschäftszahlen der Lufthansa Cargo, den positiven Frachtvolumina in München und der Einstellung der nächtlichen Briefflüge der Post.
Read more »

WhatsApp bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Backups anWhatsApp bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Backups anVielen ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für WhatsApp-Chats bereits bekannt. Eine ähnliche Funktion können Nutzer zusätzlich selbst freischalten. Dass der Messenger eine sogenannte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung anbietet, ist zwar wahrscheinlich den meisten bekannt. Doch selbiges Prinzip lässt sich auch bei den Backups in der App anwenden.
Read more »

Reiches Paar spendet Millionen: 'Anschubfinanzierung' soll Wagenknecht in Regierungen bringenReiches Paar spendet Millionen: 'Anschubfinanzierung' soll Wagenknecht in Regierungen bringenErst seit Jahresbeginn gibt es das Bündnis Sahra Wagenknecht, doch die Partei sammelt bereits kräftig Spenden für die bevorstehenden Wahlkämpfe. Ein Investorenpaar unterstützt das BSW mit mehreren Millionen Euro und klärt nun über die Ziele mit der Partei auf.
Read more »

Bankensterben: Die Nachteile der Digitalisierung und was Regierungen tun müssenBankensterben: Die Nachteile der Digitalisierung und was Regierungen tun müssenSeit dem Jahr 2000 wurde in Deutschland jede zweite Bankfiliale geschlossen. Das ist nur ein Beispiel von Branchen, die Dienstleistungen digitalisiert und ins Internet verlagert haben. Wirtschaft und Politik ­müssen auf dem Weg in die Zukunft alle mitnehmen.
Read more »

Berater-Honorare: Infantino ruft Regierungen zu Mithilfe aufBerater-Honorare: Infantino ruft Regierungen zu Mithilfe aufGenerierte Erlöse sollen dem Fußball erhalten bleiben und gerechter verteilt werden. Das fordert Gianni Infantino.
Read more »

FIFA-Präsident Gianni Infantino bittet Regierungen um MithilfeFIFA-Präsident Gianni Infantino hat Regierungen und Gesetzgeber zur Mithilfe an einer gerechteren Verteilung der Gelder im Profifußball aufgefordert.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 06:04:13