Vor Donald Trumps Amtsantritt als US-Präsident haben sich Spitzenvertreter europäischer Nato-Staaten in Brüssel über die Lage in der Ukraine und weitere Unterstützungsmöglichkeiten beraten.
Nato -Generalsekretär Mark Rutte und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj haben am Rande eines Treffens in der Brüsseler Residenz von Rutte vor Journalisten gesprochen. Spitzenvertreter europäischer Nato -Staaten haben rund einen Monat vor Donald Trump s Amtsantritt als US-Präsident vertrauliche Gespräche über die schwierige Lage der Ukraine und weitere Unterstützungsmöglichkeiten geführt.
An dem von Nato-Generalsekretär Mark Rutte organisierten Treffen in Brüssel nahmen nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur am späten Mittwochabend Bundeskanzler Olaf Scholz und die Staats- und Regierungschefs von Polen, Italien, Dänemark und den Niederlanden teil.Zudem kamen der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, die Aussenminister aus Frankreich und Grossbritannien sowie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident António Costa. Selenskyj soll an diesem Donnerstag auch als Gast an einem EU-Gipfeltreffen teilnehmen. Zum Verlauf der Gespräche in Brüssel und zu möglichen Ergebnissen gab es in der Nacht zunächst keine näheren Angaben. Selenskyj und andere Teilnehmer wollen allerdings am Donnerstag beim EU-Gipfel Pressekonferenzen geben. Hintergrund des informellen Treffens in Ruttes Brüsseler Residenz waren die schwierige militärische Lage für die ukrainischen Streitkräfte im Osten des Landes und das Szenario, dass Trump als US-Präsident versuchen könnte, die Ukraine und Russland zu Verhandlungen zu drängen. In Kiew wird befürchtet, dass er der Ukraine etwa androhen könnte, im Fall einer Weigerung die Militärhilfe einzustellen. Dem russischen Präsidenten Wladimir Putin wiederum könnte er drohen, die Militärhilfe für Kiew noch einmal auszubauen, falls der Kremlchef sich Verhandlungen verweigern sollte. Für die europäischen Nato-Staaten stellt sich deswegen die Frage, wie die Ukraine in die Lage versetzt werden könnte, mögliche Friedensverhandlungen mit Russland aus einer Position der Stärke heraus zu führe
Internationale Beziehungen Nato Ukraine Russland Donald Trump EU
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Europäische Nato-Staaten und Selenski beraten über Trumps FriedensplanIn Brüssel treffen sich die Staats- und Regierungschefs europäischer Nato-Staaten sowie der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski, um über die Rolle der Nato in einem möglichen Friedensdeal zwischen der Ukraine und Russland zu beraten, der vom US-Präsidenten Donald Trump im Wahlkampf angekündigt wurde.
Read more »
Nato-Staaten wollen Rüstungsproduktion in der Ukraine stärkenDie Nato-Staaten planen, die Rüstungsproduktion in der Ukraine zu erhöhen. Die Finanzierung erfolgt durch eingefrorenes russisches Vermögen.
Read more »
Übung der Schweizer Armee mit Nato-StaatenGemeinsame Luftübung Schweiz-Nato in Payerne
Read more »
Nach Baerbock Aussagen: Europäische Soldaten bald in der Ukraine?Die deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock hält einen Einsatz der Bundeswehr im Ukraine Krieg für möglich. Was planen andere europäische Staaten?
Read more »
Europäische Länder an Ukraine: Eiserne SicherheitsgarantienDeutschland und weitere europäische Länder versprechen der Ukraine standhafte Unterstützung.
Read more »
Europäische Bodentruppen für die Ukraine: Mögliche SzenarienDer Militärberater Franz-Stefan Gady beleuchtet die aktuelle Lage in der Ukraine und diskutiert die Möglichkeit einer Entsendung europäischer Truppen.
Read more »