Zur Entlastung der Verbraucher sollen übermäßige Gewinne von Energiefirmen in der EU künftig abgeschöpft und umverteilt werden. VonDerLeyen Übergewinne Energiekrise Energie
EU: Ursula von der Leyen schlägt Übergewinnabgaben für Energiefirmen vorDer Kommentarbereich ist geschlossen und steht Ihnen morgen früh ab neun Uhr wieder zur Verfügung.
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, wir haben Ihnen die Kommentarrechte für Ihr Profil entzogen. Zu dieser Maßnahme sehen wir uns gezwungen, da Sie mehrfach und/oder in erheblichem Maße gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen haben. Viele Grüße Ihr RP ONLINE TeamDeshalb können Sie nur einen Teil der Antworten sehen und nicht mehr kommentieren. Zum reaktivieren Ihres Kontos wenden Sie sich bitte per E-Mail an community@rp-online.
Die Kommentarfunktion auf unserer Webseite ist exklusiv für unsere Digital-Abonnenten. Sie wollen mit uns diskutieren?
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Energiekrise: Von der Leyen: Übergewinnabgaben für Energiefirmen soll EU-Staaten 140 Milliarden Euro bringenHohe Stromkosten machen den Menschen in Europa zu schaffen. Nach wochenlanger Vorbereitung macht Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nun konkrete Vorschläge.
Read more »
EU will 140 Milliarden Euro Übergewinne abschöpfenDie EU-Kommission will per Gesetz übermäßige Gewinne einiger Energieerzeuger abschöpfen und in den EU-Staaten verteilen. Kommissionspräsidentin von der Leyen kalkuliert in ihrer Rede zur Lage der EU mit 140 Milliarden Euro. Zudem gibt sie bekannt, spontan nach Kiew zu reisen.
Read more »
Gewinne von Stromerzeugern: EU will 140 Milliarden einsammelnKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will hohe Gewinne bei Energiekonzernen abschöpfen. Das Geld soll an Haushalte und Unternehmen gehen.
Read more »
Strompreisdeckel soll 140 Mrd. Euro bringen | Börsen-ZeitungEU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat in ihrer jährlichen „Rede zur Lage der Union“ zahlreiche Entlastungen für die Wirtschaft angekündigt. Die Gewinnabschöpfung auf dem Strommarkt soll 140 Mrd. Euro bringen.
Read more »
Reaktionen auf Pläne der Landesregierung: Saarland will neue Milliarden-Schulden bis zum Jahr 2075 zurückzahlenDrei Milliarden Euro neue Schulden sollen die Zukunft des Saarlandes sichern. „Stillhalten und aussitzen sind keine Optionen“, sagt Anke Rehlinger. Die Rückzahlung wird Jahrzehnte dauern.
Read more »
Queen Elizabeth tot: Ihr langer letzter Weg – das passiert bis zur BeisetzungDie verstorbene Queen Elizabeth II. hat bis zur letzten Ruhe noch einen langen Weg vor sich. Ihre Verabschiedung.
Read more »