ETHZ und EPFL gründen neues KI-Institut

Business & Märkte News

ETHZ und EPFL gründen neues KI-Institut
Forschung & EntwicklungETHEPFL
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 65%

Das von der ETHZ und der EPFL neu gegründete Swiss National AI Institute soll die Umsetzung der Schweizer KI-Initiative beschleunigen, grosse Sprachmodelle entwickeln und KI-Spezialisten ausbilden.

Das von der ETH Z und der EPFL neu gegründete Swiss National AI Institute soll die Umsetzung der Schweizer KI-Initiative beschleunigen, grosse Sprachmodelle entwickeln und KI-Spezialisten ausbilden.Zürich und die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich der künstlichen Intelligenz durch die Gründung des Swiss National AI Institute intensivieren.

Technisch gesehen fussen die Aktivitäten des SNAI auf dem neuesten Schweizer Supercomputer Alps , der mit mehr als 10'000 KI-Superchips der neuesten Generation genügend Power auch für eines der Hauptprojekte des SNAI bietet: Die Entwicklung des ersten Schweizer KI-Basismodells für Sprachen und generell von grossen Sprachmodellen mit über 50 Milliarden Parametern.

Dafür sei, so die Hochschulen, aber auch ein Niveau an KI-Know-how erforderlich, über das auf der ganzen Welt nur wenige hundert Personen verfügten. Eine weitere wichtige Aufgabe des SNAI sei deshalb die Ausbildung von KI-Spezialisten für Hochschule und Industrie, um den Talentpool zu vergrössern. Das SNAI nehme den Impuls der Schweizer KI-Initiative auf, deren Finanzierung seit Kurzem gesichert sei, und die Umsetzung der Initiative beschleunigen: Der ETH-Rat hat beschlossen, für die Jahre 2025-2028 20 Millionen Franken zuhanden der Schweizer KI-Initiative bereitzustellen. Das Institut selbst setzt derweil auf schlanke Management- und Organisationsstrukturen. Aufsichts-, Management- und Forschungsgremien sind zu gleichen Teilen mit Forschenden beider Institutionen besetzt.

Die erfolgreiche Nutzung Künstlicher Intelligenz ist zwar nicht die oft zitierte Raketenwissenschaft – ein Selbstläufer ist sie allerdings auch nicht: Erst die richtige Herangehensweise sorgt dafür, dass GenAI sich vom singulären Anwendungsfall strategisch im Unternehmen und bis in veränderte Geschäftsmodelle etablieren lassen. Je grösser die Zahl der Einsatzszenarien ist, desto mehr gilt: Die Strategie macht den Unterschied.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Forschung & Entwicklung ETH EPFL

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Unicredit schürt mit Commerzbank-Einstieg ÜbernahmefantasienUnicredit schürt mit Commerzbank-Einstieg ÜbernahmefantasienUnicredits Einstieg bei der Commerzbank heizt Übernahmespekulationen um das Frankfurter Institut an.
Read more »

SBB wollen mit Nachtzügen das ganze Land verbinden: Das steckt hinter der neuen VisionSBB wollen mit Nachtzügen das ganze Land verbinden: Das steckt hinter der neuen VisionDie Bahn will künftig an Wochenenden rund um die Uhr Züge zwischen den verschiedenen Landesteilen fahren lassen. In Olten soll in alle Richtungen umgestiegen werden können. Wann es so weit ist und welche Etappe bereits im Dezember umgesetzt wird.
Read more »

Das Monster aus Troyes: Jahrelange Vergewaltigung und das Schweigen der TäterDas Monster aus Troyes: Jahrelange Vergewaltigung und das Schweigen der TäterIn Frankreich beschäftigt ein Fall die Öffentlichkeit, in dem ein Mann seine Frau über neun Jahre hinweg brutal vergewaltigte. Mehrere Männer waren an den Verbrechen beteiligt und filmten die Gewalt. Die Ermittlungen dauern an.
Read more »

Das Steak verschwindet aus der Lebensmittelpyramide: Das sind die neuen Empfehlungen des BundesDas Steak verschwindet aus der Lebensmittelpyramide: Das sind die neuen Empfehlungen des BundesGesunde Ernährung will heutzutage auch nachhaltig sein. Der Bund aktualisiert seine veralteten Ernährungsempfehlungen.
Read more »

Aus für das Restaurant Radio Mumbai: Konkursamt versiegelt das ehemalige «Hörnli» am St.Galler MarktplatzAus für das Restaurant Radio Mumbai: Konkursamt versiegelt das ehemalige «Hörnli» am St.Galler MarktplatzSeit kurzem ist das Restaurant Radio Mumbai in der Stadt St.Gallen geschlossen. Die Eigentümerin des Hauses am Marktplatz ist auf der Suche nach einem neuen Mieter.
Read more »

40 Jahre Circus Monti: «Das hätte uns fast das Genick gebrochen»40 Jahre Circus Monti: «Das hätte uns fast das Genick gebrochen»Was tun, wenn eine Artistin drei Tage vor der Premiere mit einem Bänderriss ausfällt? Vor dieser Situation stand die Leitungscrew des «Circus Monti», als «Kulturplatz» bei den Proben filmte. «Es gibt immer eine Lösung», sagt dazu Johannes Muntwyler, der Patron. Und er behielt Recht.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 06:37:25