«Es war ein Experiment»: Wie der fliegende St.Galler Christbaum eine Tradition wurde
Wenn die Rotorblätter über dem Klosterplatz erklingen, beginnt in der Stadt St.Gallen die Weihnachtszeit. 1998 zierte der Christbaum zum ersten Mal die Wiese vor der Kathedrale und ist seither nicht mehr wegzudenken. Hildegard Jutz erinnert sich an die abenteuerlichen Anfänge der Tradition zurück.Die Idee, St.Gallen weihnachtlicher zu gestalten, hegten ehemalige stadtbekannte Gesichter wie Hotelier Ernst Leander und Ehrenföbü Ernst Kurt Kern schon lange.
Vor zwei Jahren kommt es nach dem Spiel des Servette FC gegen den FC St.Gallen beim Bahnhof Winkeln zu heftigen Ausschreitungen. Nach langen Ermittlungen sind nun alle neun identifizierten Straftäter verurteilt worden. Bis auf zwei Rädelsführer werden sie milde bestraft.«Trump ist bloss ein Platzhalter»: Wie Musk und seine Freunde die Regierung umwälzen wollen
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Video St Gallen Gossau Rorschach»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Wir haben betont, dass es völkerrechtswidrig ist»: Die St.Galler Regierung hat ein chancenloses Gesetz entworfenDie St.Galler Regierung hat einen Auftrag des Kantonsrats umgesetzt. In den vergangenen fünf Jahren hatten verschiedene Akteure darauf hingewiesen, dass die geforderte Wohnsitzpflicht für Geflüchtete dem Völkerrecht widersprechen würde. Jetzt liegt ein Gesetz vor, das in einem Gutachten als rechtswidrig beurteilt wird.
Read more »
Am Freitag kommt der Christbaum geflogen – frühestens +++ Neumarkt: Eröffnungstermin des Mediamarkts steht festNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Read more »
Hitziger Polizeieinsatz: Die Rückführung einer Elfjährigen ins St.Galler Internat gerät ausser KontrolleZwei Polizisten wollen eine Elfjährige in ihr Sonderschulinternat im Kanton St. Gallen rückführen. Am Ende schnappen Handschellen und es gibt einen Strafbefehl.
Read more »
Nach Absage des Stadtrats: St.Galler Kulturschaffende wollen ihr Kulturhaus auf eigene Faust verwirklichenNach jahrzehntelanger Suche hat die freie Szene endlich einen Ort für Aufführungen gefunden: eine Fabrikhalle in St.Fiden. Dass der Stadtrat kein Geld für den Umbau spricht, hält die Kulturschaffenden nicht auf. Sie machen weiter – und stossen auf viel Sympathie.
Read more »
Die St.Galler Profigolferin Chiara Tamburlini befindet sich auf dem Sprung zu den ganz GrossenDie 24-Jährige spricht über ihre erfolgreiche Saison mit dem Gesamtsieg auf der Ladies European Tour – und die neue Herausforderung im Dezember in den USA. Chiara Tamburlini sagt: «Ich bin in dieser Saison mental stabiler und konstanter geworden.»
Read more »
«Kirche ist auch Pop- und Rockmusik»: Die St.Galler und Appenzeller Landeskirchen unterstützen junge BandsDas kirchliche Projekt «Sunday Playlist» bietet jungen Musikerinnen und Musikern Coachings, einen Songwriting-Wettbewerb und die Aussicht auf ein professionelles Musikvideo inklusive Studioaufnahme. Betreut wird es vom erst 20-jährigen Giordano Barth.
Read more »