Erhöhung der Grundentschädigung und Sitzungsgelder für Grossräte im Kanton Aargau gefordert

Politik News

Erhöhung der Grundentschädigung und Sitzungsgelder für Grossräte im Kanton Aargau gefordert
GrossräteKanton AargauGrundentschädigung
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Das Büro des Grossen Rats des Kantons Aargau fordert eine Erhöhung der Grundentschädigung und der Sitzungsgelder für Grossrätinnen und Grossräte, um das Amt attraktiver zu machen.

Das Amt der Grossräte im Kanton Aargau soll wieder attraktiver werden. Deshalb fordert das Büro des Grossen Rats eine Erhöhung der Grundentschädigung und der Sitzungsgelder .Das Büro des Grossen Rats des Kantons Aargau will die Grundentschädigung sowie die Sitzungsgelder für Grossrätinnen und Grossräte erhöhen. Das geht aus einer Mitteilung vom Freitag hervor.Zuletzt waren die Sitzungsgelder im Jahr 2008 erhöht worden.

Da die Sitzungsgelder seit 2008 respektive seit 2005 nicht mehr erhöht und die Grundentschädigung 2016 sogar gekürzt wurde, bestehe Nachholbedarf, schreibt das Büro des Grossen Rats.Wie viel Geld sollen die Mitglieder des Grossen Rats neuerdings erhalten? Das Büro führt folgende Vorschläge ins Feld:

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Grossräte Kanton Aargau Grundentschädigung Sitzungsgelder Erhöhung

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gesundheits-Initiativen: Gegner warnen vor Mehrwertsteuer-ErhöhungGesundheits-Initiativen: Gegner warnen vor Mehrwertsteuer-ErhöhungAusgerechnet die kriselnde FDP soll die Schweiz von einem doppelten Nein überzeugen. Jetzt sagt die Partei erstmals, wie sie die Abstimmung gewinnen will.
Read more »

Umfrage zeigt: Mehrheit der Bevölkerung lehnt Erhöhung des Bürgergeldes abUmfrage zeigt: Mehrheit der Bevölkerung lehnt Erhöhung des Bürgergeldes abMehr als die Hälfte der Deutschen sieht die jüngste Erhöhung des Bürgergeldes kritisch. Dies ergab eine Umfrage des Meinungsforschungs-Instituts Insa für die AfD-Bundestagsfaktion. 53 Prozent der Befragten beurteilen die Anhebung des Bürgergeldes um 12 Prozent als «eher nicht angemessen», 36 Prozent als «angemessen» oder «eher angemessen».
Read more »

Grosskontrolle der Stadtpolizei Chur zur Erhöhung der VerkehrssicherheitGrosskontrolle der Stadtpolizei Chur zur Erhöhung der VerkehrssicherheitAngehörige der Stadtpolizei Chur haben in der Nacht auf Sonntag eine Grosskontrolle durchgeführt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Dabei wurden 85 Fahrzeuge kontrolliert und zwei Personen wegen Fahrunfähigkeit angezeigt. Weitere Maßnahmen wurden ergriffen, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Read more »

FDP-Unternehmer fordert temporäre Erhöhung der Firmensteuern für den ArmeeausbauFDP-Unternehmer fordert temporäre Erhöhung der Firmensteuern für den ArmeeausbauFDP-Unternehmer Simon Michel schlägt vor, dass Schweizer Unternehmen 13 Milliarden Franken für die Armee in einen Fonds einzahlen sollen. Dies soll durch eine temporäre Erhöhung der Gewinnsteuern um ein Prozent für zehn Jahre erreicht werden. Die Idee stößt auf Kritik und überraschende Unterstützung.
Read more »

In Südkorea soll Super-U-Bahn Geburtenrate steigernIn Südkorea soll Super-U-Bahn Geburtenrate steigernIn Südkorea soll eine Art Super-U-Bahn zu einer Erhöhung der Geburtenrate führen.
Read more »

SVP-Grossräte fordern Antworten zum Gärrestelager in Niederwil: «Hat sich der Kanton zu wenig eingesetzt?»SVP-Grossräte fordern Antworten zum Gärrestelager in Niederwil: «Hat sich der Kanton zu wenig eingesetzt?»Am Dienstag dieser Woche reichten die beiden Grossräte Mario Gratwohl und Walter Stierli (beide SVP) eine Interpellation betreffend das Bauvorhaben im Gebiet Schällewärch in Niederwil ein. Sie wollen unter anderem wissen, ob die Regierung genug unternommen hat, um das Projekt bewilligungsfähig zu machen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 14:23:58