Weniger Platz fürs Auto? Welche Maßnahmen zu weniger Verkehr führen - ein Kommentar von ChristophvonEi
oder Stockholm, die eine"Verstopfungsgebühr" eingeführt haben, bekannt als City-Maut. Auch generelle Zufahrtsbeschränkungen wie in Rom oder der großflächige Wegfall von Parkplätzen wie in Oslo funktionieren.Von derlei Evidenz lassen sich Entscheidungsträger in Deutschland bislang wenig stören.
Solche"Zuckerbrot"-Maßnahmen können durchaus eine Rolle für einen umweltfreundlichen Umbau des Verkehrssystems spielen - etwa um einzelne Gruppen wie Pendler oder Studierende gezielt zu unterstützen. Deutlich wirksamer ist aber eine Kombination mit"Push-"Ansätzen, die Verkehrsteilnehmer in die richtige Richtung schubsen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kölner Dom: Neue Verkehrsregelung stellt vieles auf den KopfAm Kölner Dom wird der Verkehr anders organisiert. Unter anderem soll in der Trankgasse der Autoverkehr eingestellt werden. 🚗👀 Köln
Read more »
Schon wieder Staubwischen? So sparen Sie Zeit (und Nerven)Staubwischen ist eine leidige Aufgabe, die keiner gerne übernimmt. Wir verraten Ihnen, mit welchen Tipps und Tricks Staub reduziert werden kann.
Read more »
Bad Tölz-Wolfratshausen: Auswirkungen des Ukraine-Kriegs allgegenwärtigDer Landrat von Bad Tölz-Wolfratshausen im Interview: Die Folgen des Ukraine-Kriegs sind allgegenwärtig - und der Wohlstand wird zurückgehen, meint Josef Niedermaier. SZPlus
Read more »
Nach der Flut: Neue Vichtbachbrücke eröffnetIn Roetgen an der Grenze zu Belgien ist eine Brücke, die nach der Flutkatastrophe neu gebaut werden musste, für den Verkehr freigegeben worden.
Read more »
Eintracht Frankfurts Jungprofi Knauff: Der UnberechenbareWie viel kann Vertrauen bei Talenten bewirken? Der kometenhafte Aufstieg des erst 20-jährigen Ansgar Knauff bei Frankfurt liefert eine Antwort.
Read more »
Energieexperte über geplantes Öl-Embargo der EU: „Russland trägt keinen Schaden“Energieexperte Jörg Schindler sieht einen Importstopp für russisches Öl in der EU kritisch. Brüssel wisse nicht, wie das Öl ersetzt werden solle.
Read more »