Inflation: Entlastungspaket: Länder wütend – harte Verhandlungen drohen
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte forderte, der Bund müsse"deutlich nachbessern". Bovenschulte sagte:"Bleibt es bei der vom Bund vorgeschlagenen Aufteilung, kosten Bremen alleine die bisherigen drei Entlastungspakete fast 300 Millionen Euro.
vor der am 28. September geplanten Sonder-Ministerpräsidentenkonferenz harte Verhandlungen mit dem Bund angekündigt., sagte der"Welt am Sonntag":"Der Umgang der Bundesregierung mit den Ländern und dem Bundesrat ist unverantwortlich." Gerade jetzt werde ein dauerhaft institutionalisiertes Abstimmungsverfahren zwischen Bund und Ländern gebraucht. Haseloff hob hervor, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel dies in der Corona-Krise praktiziert habe.
Es sei absehbar, wie belastend das Jahr 2023 sozial und wirtschaftlich werden wird."Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir durch diese Situation durchkommen, ohne zumindest zum Teil Kredite aufzunehmen", betonte Weil."Jetzt ist die Zeit, in der wir noch die Weichen stellen können. Und das sollten wir unbedingt tun."
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Deutlich nachbessern': Länder unzufrieden mit EntlastungspaketGegen das geplante Entlastungspaket der Ampel formiert sich offenbar großer Widerstand im Bundesrat. Die Kostenaufteilung erzürnt die Länderchefs, auch die fehlenden Absprachen sind ein Kritikpunkt. Bringt ein Termin Ende September Ruhe?
Read more »
Entlastungspaket - Länder drohen mit Ablehnung im BundesratDas von der Bundesregierung geplante Entlastungspaket stößt bei einigen Bundesländern auf Kritik. Mehrere Länderchefs wollen im Bundesrat die Zustimmung verweigern. Sie kritisieren vor allem, dass der Bund die Finanzierung der einzelnen Maßnahmen nicht mit den Ländern abgestimmt habe. Auch Gewerkschaften fordern Änderungen.
Read more »
Entlastungspaket - Länder drohen mit Ablehnung im BundesratDas von der Bundesregierung geplante Entlastungspaket stößt bei einigen Bundesländern auf Kritik. Mehrere Länderchefs wollen im Bundesrat die Zustimmung verweigern. Sie kritisieren vor allem, dass der Bund die Finanzierung der einzelnen Maßnahmen nicht mit den Ländern abgestimmt habe. Auch Gewerkschaften fordern Änderungen.
Read more »
Bruch mit Nvidia: EVGA steigt aus dem Geschäft mit Grafikkarten ausDer für seine Enthusiasten-Grafikkarten bekannte US-Hersteller EVGA stoppt seine Beziehung zu Nvidia und stellt keine Grafikkarten mehr her.
Read more »
„Mit Pornos verdiene ich im Monat so viel wie mit drei Konzerten“Pornos sind sein Hobby: Der Jazz-Sänger ErikLeuthaeuser, 26, bietet expliziten Sex-Content von sich auf der Online-Plattform OnlyFans an. Warum tut er das?
Read more »