Zur Feier reisten geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft an – darunter Bundesrat und Verkehrsminister Albert Rösti, welcher auch seine Kletterkünste unter Beweis stellte.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieZur Feier reisten geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft an – darunter Bundesrat und Verkehrsminister Albert Rösti, welcher auch seine Kletterkünste unter Beweis stellte.
Der Tunnelbau dauerte zehn Jahre und kostete 407 Millionen Franken. Insgesamt wurden 250’000 Kubikmeter Gestein ausgebrochen, das Volumen von 250 Einfamilienhäusern. Finanziert wurde das Vorhaben zu 85 Prozent durch den Bund, 15 Prozent übernahm der Kanton Graubünden. Der erste fahrplanmässige Zug wird am kommenden Mittwoch durch die neue Röhre fahren.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rhätische Bahn eröffnet neuen Bahntunnel ins EngadinDie Rhätische Bahn hat am Samstagnachmittag den neuen 5860 Meter langen Albulatunnel ins Engadin…
Read more »
Rhätische Bahn feiert Eröffnung des AlbulatunnelAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Rhätische Bahn eröffnet neuen Bahntunnel ins EngadinHeute wird ein Jahrhundertbauwerk eröffnet. Der bahntechnische Quantensprung verbindet die Gemeinden Bergün und Bever.
Read more »
Neuer Albulatunnel: Bundesrat Rösti eröffnet neuen AlbulatunnelHeute wird ein Jahrhundertbauwerk eröffnet. Der bahntechnische Quantensprung verbindet die Gemeinden Bergün und Preda.
Read more »
Rhätische Bahn sprengt historischen Viadukt wegen MaterialschädenDie Rhätische Bahn sprengt den 110 Jahre alten Castielerviadukt aufgrund gravierender Materialschäden.
Read more »
Rhätische Bahn sprengt historischen Viadukt wegen MaterialschädenDie Rhätische Bahn hat am Montag erfolgreich den historischen Castielerviadukt auf der Arosalinie gesprengt. Die Sprengung des 110 Jahre alten Bahnviadukts war wegen gravierender Materialschäden notwendig. Die Rhätische Bahn (RhB) führt die Schäden vor allem auf den geologisch anspruchsvollen Standort zurück, wie sie am Montag mitteilte.
Read more »