Die Rhätische Bahn hat am Montag erfolgreich den historischen Castielerviadukt auf der Arosalinie gesprengt. Die Sprengung des 110 Jahre alten Bahnviadukts war wegen gravierender Materialschäden notwendig. Die Rhätische Bahn (RhB) führt die Schäden vor allem auf den geologisch anspruchsvollen Standort zurück, wie sie am Montag mitteilte.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDie Rhätische Bahn hat am Montag erfolgreich den historischen Castielerviadukt auf der Arosalinie gesprengt. Die Sprengung des 110 Jahre alten Bahnviadukts war wegen gravierender Materialschäden notwendig.
Der historische Viadukt im Schanfigg bestand aus einem dreiteiligen, filigranen Brückentragwerk aus Stahl. Er lag auf zwei Pfeilern aus Natursteinmauerwerk von 30 beziehungsweise 50 Metern Höhe. Wie auf Videoaufnahmen der RhB zu sehen ist, wurden die beiden Pfeiler im Abstand von einer Sekunde gesprengt. Die Pfeiler und das Stahltrassee brachen wie erwünscht auseinander und stürzten perfekt orchestriert in die Schlucht unter ihnen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rhätische Bahn sprengt historischen Viadukt wegen MaterialschädenDie Rhätische Bahn sprengt den 110 Jahre alten Castielerviadukt aufgrund gravierender Materialschäden.
Read more »
Rhätische Bahn sperrt bald die Arosalinie Für knapp zwei Wochen ist die Arosalinie wegen dem Einschub des neuen Castielerviadukts nicht befahrbar. Die Rhätische Bahn macht Angaben zum Ersatzverkehr und informiert über das Bauvorhaben.
Read more »
Rhätische Bahn mit Passagierrekord im Jahr 2023Das Jahr 2023 war für die Rhätische Bahn in mehrfacher Hinsicht ein Rekordjahr. Noch nie transportierte die Bündner Schmalspurbahn so viele Fahrgäste und Autos, wie das Bahnunternehmen am Dienstag mitteilte.
Read more »
Rhätische Bahn mit Passagierrekord im Jahr 2023Das Jahr 2023 war für die Rhätische Bahn in mehrfacher Hinsicht ein Rekordjahr. Noch nie…
Read more »
Sehnsucht und Leistung: Die Schweiz gerät auf die schiefe Bahn, wenn Wohneigentum unerreichbar wirdDie Schweizer Gesellschaft wird tiefgreifend verändert, wenn junge, leistungsbereite Familien keine Chance auf Wohneigentum mehr haben – nicht zum Guten. Ein Kommentar.
Read more »
Bahn will 2024 16,4 Milliarden Euro ins Schienennetz steckenDie Bahn kündigt hohe Investitionen an – einer aktuellen Umfrage zufolge sind die auch dringend nötig.
Read more »