Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia will Mieterinnen und Mietern nicht kündigen, wenn sie die hohen Energiekosten nicht zahlen können.
Angesichts der weiter stark steigenden Energiepreise verdoppelt Vonovia allerdings die monatlichen Abschläge für die Heizkosten seiner Mieter, wie die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ online berichtete.
„Bei uns wird niemand eine Wohnung verlieren, nur weil die Heizkosten nicht gezahlt werden können“, zitierte die „Welt“ den Vonovia-Vorstandschef Rolf Buch. Er widerspricht damit Berichten, die aus Vonovia-Unterlagen zitierten, dass säumige Mieter gekündigt werden könnten. „Wenn ein Mieter Probleme hat und mit uns in Kontakt tritt, finden wir eine Lösung“, sagte Buch. „Er wird nicht gekündigt“, versprach der Vonovia-Chef.
Könne der Mieter etwa Hilfen vom Staat erhalten, informiere ihn Vonovia, wie er an diese kommen könne, damit die öffentliche Hand den Mieter unterstütze. Dieser Schritt könne auch eine Vereinbarung über individuelle Lösungen, etwa Ratenzahlungen, enthalten, erläutert Pressesprecher Christoph Schwarz.
Auch die Pflege-Immobilien des Tochterunternehmen Deutsche Wohnen sollen verkauft werden. Nach eigenen Angaben gibt es insgesamt 72 solcher Einrichtungen für Senioren in mehreren Bundesländern. Vonovia stehe bei den Verkaufsplänen aber nicht unter Druck und werde Immobilien-Pakete nicht zu „Schleuderpreisen“ abgeben.Der Immobilienriese hatte angekündigt, nun Investoren für Gemeinschaftsunternehmen mit ins Boot zu holen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vonovia will Mieter rauswerfen, wenn sie Nebenkosten nicht zahlen könnenDie steigenden Gaspreise schlagen sich auch in den Nebenkostenabrechnungen für Mieter nieder. Wer von Vonovia eine Wohnung gemietet hat und nicht zahlen kann, muss damit rechnen bei Zahlungsverzögerung aus der Wohnung zu fliegen.
Read more »
Berlin: Mieter mit Energieschulden dürfen sechs Monate nicht gekündigt werdenViele Mieter fürchten, sich ihre Wohnung wegen hoher Gas- und Strompreise nicht mehr leisten zu können. In Berlin sollen sie vor Kündigung sicher sein – möglichst auch bei privaten Vermietern. Energiepreise
Read more »
Senat: Mieter von Degewo und Co. vor Kündigung schützenViele Mieter haben Angst, sich ihre Wohnung nicht mehr leisten zu können, wenn Gas- und Strompreise weiter steigen. In Berlin sollen sie vor Kündigungen sicher sein - möglichst auch bei privaten Vermietern.
Read more »
Vonovia will Mietern notfalls trotz Energiekrise kündigenMietern, die wegen stark gestiegener Gas- und Strompreise ihre Nebenkosten nicht mehr zahlen können, droht die Kündigung. Vonovia
Read more »
vonovia will mietern in energiekosten-not nicht kündigenDie Heizkrise macht vielen Mieterinnen und Mietern schwer zu schaffen. Deutschlands größter Immobilienkonzern will deshalb zwar niemanden vor die Tür setzen, allerdings die monatlichen Abschläge erhöhen.
Read more »