Energie Schweiz: Bundesrat steckt freiwilliges Sparziel für Gas

South Africa News News

Energie Schweiz: Bundesrat steckt freiwilliges Sparziel für Gas
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 87%

Der Bundesrat will Engpässe bei der Energieversorgung verhindern. Potenzial gibt es unter anderem bei Haushalten und in der Industrie.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFoto: Christian Beutler Zum dritten Mal in Folge steckt sich die Schweiz für das bevorstehende Winterhalbjahr ein freiwilliges Gassparziel von 15 Prozent. Der Bundesrat will damit erneut dazu beitragen, Engpässe bei der Energieversorgung zu verhindern.

Grund für das Handeln ist die nach wie vor angespannte Gasversorgungslage in Europa aufgrund der geopolitischen Spannungen, beispielsweise wegen des Ukraine-Kriegs. «Die Schweiz ist vollständig von Gasimporten abhängig und wäre von einer Knappheit in Europa direkt betroffen», schrieb der Bundesrat.. Im Vergleich zum Durchschnittsverbrauch von 2017 bis 2022 wurde in der Schweiz zwischen 22 und 23 Prozent weniger Gas verbraucht.

Der Bund beobachte die Energielage und den Gasverbrauch laufend und könne der Regierung bei Bedarf entsprechende Massnahmen vorschlagen, hielt der Bundesrat fest. Beispielsweise könnte er bei einer drohenden Mangellage empfehlen, Zweistoffanlagen von Gas auf Öl umzuschalten.Der Bundesrat legt dem Parlament ein Gas-Solidaritätsabkommen mit Deutschland und Italien vor. Die Vorlage ist in der Vernehmlassung einhellig begrüsst worden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Als der Bundesrat die «abnormale Vermehrung der Ausländer» beklagte: Die Schweiz streitet immer über dasselbeAls der Bundesrat die «abnormale Vermehrung der Ausländer» beklagte: Die Schweiz streitet immer über dasselbeMigration, Neutralität, Europa, Klimaschutz: Diese Themen entzweien die Schweiz. Nicht nur in 1.-August-Reden wird vor der Polarisierung gewarnt. Wer aber 100 oder 200 Jahre zurückschaut, macht eine beruhigende Beobachtung: Früher ging es heftiger zu und her.
Read more »

So will der Bundesrat den EU-Asylpakt in der Schweiz umsetzenSo will der Bundesrat den EU-Asylpakt in der Schweiz umsetzenDer Bundesrat hat Gesetzesanpassungen zur Übernahme des EU-Asylpakts in die Vernehmlassung geschickt.
Read more »

Der Bundesrat genehmigt die Teilnahme der Schweiz an zwei PESCO-ProjektenDer Bundesrat genehmigt die Teilnahme der Schweiz an zwei PESCO-ProjektenDer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. August 2024 die Teilnahme der Schweiz an zwei Projekten der Permanent Structured Cooperation (PESCO) der EU genehmigt.
Read more »

Schweiz: Bundesrat verordnet Sparkurs für NachrichtendienstSchweiz: Bundesrat verordnet Sparkurs für NachrichtendienstPolitiker warnen vor einer Sicherheitslücke, weil der Bundesrat keine zusätzlichen Stellen für den Geheimdienst plant und sogar eine Million Franken pro Jahr sparen will.
Read more »

Parmelin: «Unser Land braucht sich nicht zu schämen»Parmelin: «Unser Land braucht sich nicht zu schämen»Bundesrat Guy Parmelin fordert mehr Selbstbewusstsein von der Schweiz und ruft zur Selbstreflexion am Nationalfeiertag auf.
Read more »

Ihr Auto verkaufen in der Schweiz - Die 10 grundlegendsten Regeln für einen Autoverkauf in der SchweizIhr Auto verkaufen in der Schweiz - Die 10 grundlegendsten Regeln für einen Autoverkauf in der SchweizDer Verkauf eines Fahrzeugs kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man die zahlreichen Besonderheiten des Schweizer Marktes berücksichtigt. Autoankauf Ab Platz ist Ihr...
Read more »



Render Time: 2025-02-24 23:06:16