Emmi steigert Gewinn und erhöht Dividende

South Africa News News

Emmi steigert Gewinn und erhöht Dividende
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 50%

Der grösste Schweizer Milchverarbeiter hat im vergangenen Jahr mehr verdient als im Vorjahr. Ein Abschreiber wegen des Verkaufs der deutschen Biomilch-Tochter drückte zwar das Ergebnis. Dennoch steigerte Emmi Betriebsergebnis und Reingewinn. Die Aktionäre erhalten nun eine höhere Dividende.

Der Innerschweizer Milchverarbeiter wies laut einer Mitteilung vom Donnerstag einen Betriebsgewinn von 258,2 Millionen Franken aus. Das sind 2 Prozent mehr als im Jahr davor. Wie bereits angekündigt, drückte der Verkauf der deutschen Biomolkerei-Tochter «Gläserne Molkerei» den EBIT allerdings um 37,2 Millionen Franken.

Unter dem Strich blieb ein Reingewinn von 186,3 Millionen Franken. Auch hier wirkte sich der Verkauf der «Gläsernen Molkerei» mit 26,1 Millionen negativ aus. Bereinigt um diesen Einmaleffekt und dem Verkauf des Minderheitsanteils an der Firma Ambrosi lag der Reingewinn laut Mitteilung bei 212,4 Millionen Franken .Über eigenen Erwartungen Damit schneidet das Unternehmen über den eigenen Erwartungen ab.

Emmi vertreibt nach eigenen Angaben seine Produkte in rund 60 Ländern und stellt diese an 57 eigenen Produktionsstandorten in elf Ländern her. Mit mehr als 9'000 Mitarbeitenden, von denen rund 70 % ausserhalb der Schweiz tätig sind, erwirtschaftete die Emmi Gruppe 2023 einen Umsatz von 4.2 Milliarden Franken.

Wenig Wachstum im 2024 Den Umsatz hat der Milchverarbeiter bereits im Januar bekanntgegeben. Er stieg organisch um 3,5 Prozent auf 4,242 Milliarden Franken. Damit lag das Wachstum allerdings nur noch halb so hoch wie im Vorjahr. «Das breit abgestützte, preisgetriebene organische Wachstum liegt damit in der Mitte der eigenen Prognose für das Geschäftsjahr 2023», teilt Emmi mit.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ersteinschätzung: Temenos steigert Gewinn und erhöht DividendeErsteinschätzung: Temenos steigert Gewinn und erhöht DividendeDer Bankensoftwarehersteller übertrifft im Schlussquartal die Erwartungen und belohnt seine Investoren mit einer höheren Ausschüttung.
Read more »

Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitVerhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Read more »

Zürcher Privatbank Rahn+Bodmer muss Partner verabschiedenZürcher Privatbank Rahn+Bodmer muss Partner verabschiedenAn der Spitze der ältesten Privatbank der Schweiz kommt es zu einem personellen Abgang.
Read more »

Putins Stinkefinger: Er verhöhnt den Westen, weil die Sanktionen keine Wirkung hättenPutins Stinkefinger: Er verhöhnt den Westen, weil die Sanktionen keine Wirkung hättenPutin prahlt mit der angeblichen Stärke der russischen Wirtschaft, doch Experten von der finnischen Zentralbank widersprechen.
Read more »

Lindt & Sprüngli-CEO: «Wir wollen die Dividende auch in den kommenden 29 Jahren kontinuierlich erhöhen»Lindt & Sprüngli-CEO: «Wir wollen die Dividende auch in den kommenden 29 Jahren kontinuierlich erhöhen»Adalbert Lechner, CEO von Lindt & Sprüngli, erklärt im cash-Interview, weshalb die Schokoladenpreise im Laden weiter steigen werden und wie das Unternehmen die Kakaopreis-Hausse meistern will.
Read more »

Aryzta-Chef Urs Jordi: «Wir möchten zurück zu einer moderaten Dividende»Aryzta-Chef Urs Jordi: «Wir möchten zurück zu einer moderaten Dividende»Der Backwarenkonzern erreicht in seinem Turnaround wichtige Zwischenziele. Interim-CEO und Verwaltungsratspräsident Urs Jordi sagt, welche Schritte noch anstehen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 22:16:13