«Einsatzbereitschaft ist gefährdet» – so dramatisch ist der Personalnotstand beim Zivilschutz

««Einsatzbereitschaft Ist Gefährdet» – So Dramatis News

«Einsatzbereitschaft ist gefährdet» – so dramatisch ist der Personalnotstand beim Zivilschutz
Brugg»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Der Zivilschutzorganisation Region Brugg stehen nur noch 220 Dienstleistende zur Verfügung. Ein Dilemma mit Konsequenzen für den Ernstfall.

Der Zivilschutzorganisation Region Brugg stehen 220 Dienstleistende zur Verfügung. Vor ein paar Jahren waren es noch 1000. Ein Dilemma mit Konsequenzen für den Ernstfall.In Krisenzeiten bildet der Zivilschutz ein wichtiges Fundament zur Sicherheit der Bevölkerung. Diese ist darauf angewiesen, dass im Ernstfall alles tadellos funktioniert. Das ist auch den Verantwortlichen der Zivilschutzorganisation Region Brugg bewusst.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Brugg»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schreie aus der Bananenhöhle: Der Zivilschutz probt auf dem Bruggerberg den ErnstfallSchreie aus der Bananenhöhle: Der Zivilschutz probt auf dem Bruggerberg den ErnstfallIn einer actionreichen Demo zeigte die Zivilschutzorganisation Region Brugg zum 10-Jahre-Jubiläum ihr Können - vom Bruggerbergs bis in den Untergrund hinunter.
Read more »

Für Frauen und Ausländer obligatorisch: So lief der erste Aargauer Infotag zum ZivilschutzFür Frauen und Ausländer obligatorisch: So lief der erste Aargauer Infotag zum ZivilschutzAls schweizweit erster Kanton führt der Aargau seit 2024 eine obligatorische Sicherheitsveranstaltung für Frauen und Ausländer durch. Das Ziel ist klar: Zivilschutz, Polizei und Sanität sind dringend auf Nachwuchs angewiesen.
Read more »

Maximilian Krah: Der Dandy, der selbst der AfD zu gefährich istMaximilian Krah: Der Dandy, der selbst der AfD zu gefährich istEr reiht Eklat an Eklat, macht die AfD zu einer «Partei von Landesverrätern» und wird jetzt im Wahlkampf versteckt. Wer ist der Mann, den sie «Schampus-Max» nennen?
Read more »

«Auf Kosten der Sicherheit der Kinder»: Eltern protestieren gegen Umleitung der Busse, Gemeinderat verteidigt Entscheid«Auf Kosten der Sicherheit der Kinder»: Eltern protestieren gegen Umleitung der Busse, Gemeinderat verteidigt EntscheidDass die Busse der RVBW-Linien 2 und 6 seit Montagmorgen über die Hertensteinstrasse und den Kirchweg – vorbei an Schulhäusern – umgeleitet werden, sorgt in Obersiggenthal für rote Köpfe. Das antwortet Frau Gemeindeammann Bettina Lutz auf die Kritik.
Read more »

Der ehemalige Barkeeper der Zürcher «Kronenhalle» gewinnt Cocktail-Trophy der Brennerei HumbelDer ehemalige Barkeeper der Zürcher «Kronenhalle» gewinnt Cocktail-Trophy der Brennerei HumbelZehn Barkeeper aus der Schweiz und aus Deutschland traten bei der 6. Stork-Cocktail-Trophy gegeneinander an. Der Sieger-Cocktail «Eva» von Anthony Kunz wird in einer limitierten Auflage von 300 Flaschen produziert.
Read more »

Ironie des Spielplans: Der Wunschtrainer des FC Aarau ist im Brügglifeld der letzte Gast der SaisonIronie des Spielplans: Der Wunschtrainer des FC Aarau ist im Brügglifeld der letzte Gast der SaisonLetztes Heimspiel der Saison im Brügglifeld: Der FC Aarau empfängt den Tabellennachbarn FC Wil. Weshalb dies ein Grund ist, während des Spiels für einmal etwas genauer auf den Gegner zu schauen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 14:14:34