Als schweizweit erster Kanton führt der Aargau seit 2024 eine obligatorische Sicherheitsveranstaltung für Frauen und Ausländer durch. Das Ziel ist klar: Zivilschutz, Polizei und Sanität sind dringend auf Nachwuchs angewiesen.
Als schweizweit erster Kanton führt der Aargau seit 2024 eine obligatorische Sicherheitsveranstaltung für Frauen und Ausländer durch. Das Ziel ist klar: Zivilschutz, Polizei und Sanität sind dringend auf Nachwuchs angewiesen.Von nationaler Strahlkraft war die Rede. Und davon, dass «andere Kantone sich unsere Idee anschauen und übernehmen können».
Deshalb wendet man sich an jene Menschen, wo noch besonders viel Potenzial besteht: an die Frauen und die Ausländer. Die 2024 neu geschaffene Sicherheitsveranstaltung ist für alle nicht militärdienstpflichtigen Bewohnerinnen und Bewohner des Kantons obligatorisch, die im laufenden Jahr ihren 23. Geburtstag feiern. Wer nicht erscheint, wird verwarnt und kann sogar gebüsst werden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Handball: Fristverlängerung für Nationalgoalie Nikola Portner ++ Erstmals eine Klub-Weltmeisterschaft für Frauen-TeamsResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Read more »
Frauen in der Schweizergarde: Gut für die Kirche, gut für die SchweizIn der Männerbastion Vatikan bahnt sich Erstaunliches an. Nur ein konservativer Papst könnte dem Vorhaben noch im Wege stehen. Ein Kommentar.
Read more »
Verstoss gegen Ausländer- und Integrationsgesetz: Zehn Frauen und Männer nach Kontrolle in einem Club festgenommenDie Kantonspolizei St.Gallen hat am Donnerstagabend eine Kontrolle in einem Club in Sennwald durchgeführt. Dabei wurden zehn Personen festgenommen. Sie haben gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz verstossen.
Read more »
Politik will ETH-Gebühren für Ausländer trotz Widerstand erhöhenAusländer sollen deutlich höhere Studiengebühren zahlen, wenn sie sich an der ETH ausbilden lassen, fordert die Finanzkommission auf SVP-Antrag.
Read more »
SCB verpflichtet drei Ausländer für zwei JahreGleich drei neue Ausländer unterzeichnen beim SC Bern einen Vertrag über zwei Jahre. Zum Team stossen ein Verteidiger und zwei Stürmer.
Read more »
– der tägliche Podcast – Wenn Frauen getötet werden, weil sie Frauen sind20 Frauen und Mädchen sind im letzten Jahr in der Schweiz durch ihren Partner oder ein Familienmitglied getötet worden. Nun erreicht das Thema «Femizid» zunehmend die Politik.
Read more »