Innerhalb der israelischen Zivilgesellschaft mehren sich die Stimmen, die unverzüglich ein Geiselabkommen und einen Waffenstillstand fordern. Denn trotz fortschreitenden Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas ist weiterhin offen, wann die Waffen endlich schweigen werden. Die Stimmen kommen inzwischen aus verschiedenen politischen Lagern.
Yael Savriego und Yael Donana haben viele Gemeinsamkeiten: Da ist zunächst der gleiche Vorname. Ausserdem sind beide aus dem Kibbuz Nir Yitzhak an der Grenze zum Gazastreifen, das am 7. Oktober von Terroristen der Hamas angegriffen wurde. Politisch trennen die beiden aber Welten.
Das Wichtigste sei, die Geiseln freizubekommen. Die Hamas könne militärisch nicht besiegt werden, deshalb brauche es ein Abkommen, und zwar sofort. Am 7. Oktober war Savriego zu Besuch bei ihrer Mutter in Nir Yitzhak. Sie überlebte den Angriff mit ihren drei Kindern im Schutzraum. Ihr Onkel wurde an jenem Tag nach Gaza verschleppt. Unlängst erfuhr die Familie, dass er ermordet wurde.
Ihr sei es nie um das Aushungern der Zivilbevölkerung Gazas gegangen. Viele Aktivistinnen und Aktivisten von «Tzav 9» äusserten sich aber deutlich radikaler und wandten bei der Blockade von Hilfskonvois auch Gewalt gegen Lastwagenfahrer an. Die USA haben die Organisation deswegen im Juni als «gewalttätige, extremistische Organisation» mit scharfen Sanktionen belegt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
KI als Waffe: Gefälschte Bilder und Stimmen im US-WahlkampfWie gross ist der Einfluss von Fake-Inhalten auf politische Prozesse? Und wie können Stimmen oder Bilder als echt und authentisch erkannt werden?
Read more »
Stimmen für Biden-Rückzug werden lauter – auch unter den DemokratenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Studentenverbindungen in der Schweiz: Welche Vorurteile stimmen?Über Schweizer Studentenverbindungen gibt es kaum Berichte. Die Berner Studentenverbindung Burgundia öffnete für «rec.»-Reporter Matthias von Wartburg ihre Türen. Dabei taucht er in eine ihm völlig fremde Welt. Bei der bald 160-jährigen Verbindung werden alte Traditionen zelebriert.
Read more »
Stimmen nach dem Viertelfinal - Yakins Zukunft bleibt offen – Xhaka mit Plädoyer für den TrainerMurat Yakin im Interview nach der Partie gegen England.
Read more »
Schweiz England an der EM 2024: Stimmen zum SpielGranit Xhaka ist trotz der Viertelfinal-Niederlage gegen England stolz auf die Leistung seines Teams und verrät, was es mit der Bandage am Oberschenkel auf sich hat. Auch Xherdan Shaqiri sieht positiv auf das Turnier der Schweizer zurück.
Read more »
EM 2024: Hier stimmen sich Nati-Fans auf Viertelfinal-Kracher einAm Samstag stehen an der EM 2024 die letzten beiden Viertelfinals auf dem Programm. Die Schweizer Nati trifft auf England, die Niederlande auf die Türkei.
Read more »