Bald ist es so weit: Am Freitag fällt in Zürich der Startschuss für das Sechseläuten mit Ostschweizer Beteiligung: Appenzell Ausserrhoden ist zum ersten Mal Gastkanton. Höhepunkte des Frühlingsfestes sind der Zug der Zünfte und die Böögg-Verbrennung am Montag. Das sind die wichtigsten Infos zum Fest.
Eine Ausserrhoder Premiere in der Zwinglistadt: Am Freitag beginnt das Sechseläuten – was Sie wissen müssen
Zum ersten Mal überhaupt ist 2024 Appenzell Ausserrhoden als Gastkanton am Sechseläuten dabei. Sie fragen sich vielleicht: «Sechse-was?» Das müssen Sie vor Festbeginn wissen.Das Sechseläuten ist das Zürcher Frühlingsfest. Die Ausgabe 2024 findet vom Freitag, 12. April, bis Montag, 15. April, statt. Die Stadt Zürich feiert die jahrhundertealte Tradition jedes Jahr im April.
Landammann Balmer ist nicht die einzige Ausserrhoder Vertretung am Sechseläuten. Auf dem Lindenhof-Areal über den Dächern Zürichs können Besucherinnen und Besucher von Freitag bis Sonntag Speis, Trank, Musik und Brauchtum aus Ausserrhoden kennenlernen. Zudem sind am sonntäglichen Kinderumzug und am Sechseläuten-Umzug vom Montag zahlreiche Ausserrhoder Sujets dabei.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der Böögg, die Zünfte und die Ausserrhoder: Das macht den Sechseläuten-Umzug 2024 ausVon Freitag bis Montag wird in Zürich das Sechseläuten gefeiert. Appenzell Ausserrhoden ist Gastkanton am «zünftigen Zürcher Frühlingsfest». Höhepunkt ist der Umzug der Zünfte vom Montag mit anschliessendem Verbrennen des Böögg. Das muss man dazu wissen.
Read more »
Pannenserie hält an: Boeing von United Airlines verliert Rumpfteil im FlugEine Passagiermaschine von United Airlines hat am Freitag im Flug eine Abdeckung an ihrem Rumpf verloren.
Read more »
Mit Ausserrhoder Bäuerinnen und Landfrauen feiernAn keiner Versammlung ist der Saal schöner geschmückt als bei den Landfrauen. So war das auch in Waldstatt, wo sich der Appenzell Ausserrhoder Landfrauenverband am Mittwoch zur Hauptversammlung traf. Dabei wählten sie Corinne Strickler neu in den Vorstand.
Read more »
«Ausserrhodentlich»: Der Zürcher Böögg trägt in diesem Jahr einen Ausserrhoder BärenDer Böögg für das diesjährige Sechseläuten in Zürich macht sich bereit: Böögg-Bauer Lukas Meier hat mit dem Bau des traditionellen Schneemanns begonnen.
Read more »
Steuerkraft der Ausserrhoder Gemeinden ist 2023 gesunkenDie Steuerkraft der Ausserrhoder Gemeinden hat 2023 verglichen mit dem Vorjahr um 0,6 Prozent abgenommen. Gemäss einer Mitteilung des Kantons liegt die mittlere Steuerkraft der Gemeinden bei 1149 Franken. In Teufen sei sie weiterhin am höchsten und in Hundwil am tiefsten.
Read more »
Ausserrhoder Kantonsrat lehnt Kinderschutzinitiative abDie Volksinitiative «Kein Zwang gegen Kinder und Jugendliche» will, dass Eltern in Zukunft mitentscheiden können, sollten Behörden Massnahmen wie Schutzmasken oder eine Impfung anordnen. Der Ausserrhoder Kantonsrat bestätigt zwar die Richtigkeit der Unterschriften, empfiehlt aber gleichzeitig die Initiative abzulehnen.
Read more »