Mehr als 12.000 Euro erbeutet: Einbruchserie in Shisha-Bars – Angeklagte gestehen vor Berliner Landgericht. Berlin
Nach einer Serie von neun Einbrüchen in Shisha-Bars müssen sich vier junge Männer vor dem Berliner Landgericht verantworten. Drei 22- bis 25-Jährige sollen in unterschiedlichen Konstellationen in verschiedene Bars eingedrungen sein, um Bargeld, Shisha-Pfeifen, Tabak, Laptops, Handys und Alkohol zu stehlen.
Die Serie begann im Juli 2019 und endete rund sieben Monate später, als zwei der mutmaßlichen Einbrecher im Stadtteil Wilmersdorf auf frischer Tat gestellt wurden. Der Verteidiger eines 23-Jährigen erklärte, sein Mandant habe Geld gebraucht, „weil er sich damals nur noch in Shisha-Bars rumtrieb“.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Serie von Einbrüchen in Shisha-Bars: Angeklagte gestehenNach einer Serie von neun Einbrüchen in Shisha-Bars müssen sich vier junge Männer vor dem Berliner Landgericht verantworten. Drei 22- bis 25-Jährige sollen in unterschiedlichen Konstellationen in verschiedene Bars eingedrungen sein, um Bargeld, Shisha-Pfeifen, Tabak, Laptops, Handys und Alkohol zu stehlen. Zudem sollen zwei der Angeklagten einen Mann an dessen Haustür überfallen haben. Zu Prozessbeginn am Montag gestanden die jungen Männer im Wesentlichen.
Read more »
Serie von Einbrüchen in Shisha-Bars: Angeklagte gestehenNach einer Serie von neun Einbrüchen in Shisha-Bars müssen sich vier junge Männer vor dem Berliner Landgericht verantworten. Drei 22- bis 25-Jährige sollen in unterschiedlichen Konstellationen in verschiedene Bars eingedrungen sein, um Bargeld, Shisha-Pfeifen, Tabak, Laptops, Handys und Alkohol zu stehlen. Zudem sollen zwei der Angeklagten einen Mann an dessen Haustür überfallen haben. Zu Prozessbeginn am Montag gestanden die jungen Männer im Wesentlichen.
Read more »
Hitze: Lebensretter warnen vor Leichtsinn an Berliner SeenAb ins Wasser bei der Hitze: Viele Berliner und Brandenburger zieht es raus an die Seen. Die DLRG ist im Einsatz, doch es gibt auch unbewachte Strände. Dort lauert Gefahr.
Read more »
„Einfach zu wenig“ – Mieterverein unterzeichnet Bündnis für Wohnungsbau nichtDer Berliner Mieterverein will die im Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen ausgehandelte Vereinbarung nicht unterschreiben.
Read more »
Berliner Stadtmission sucht Helfer für das Ukraine-WillkommenszeltDer Berliner Stadtmission sucht Ehrenamtliche, die in der Willkommenshalle am Hauptbahnhof ukrainischen Geflüchteten helfen wollen.
Read more »
Mieterverein unterzeichnet Bündnis für Wohnungsbau nichtDer Berliner Mieterverein will die im Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen ausgehandelte Vereinbarung nicht mittragen.
Read more »