Der Waldkircher Seilziehclub feiert den 40 Geburtstag: Am Samstag führt er auf der Bünt-Wiese ein Turnier durch. Krönender Abschluss bildet wie jedes Jahr der Zipfelcup.
Der Waldkircher Seilziehclub feiert den 40 Geburtstag: Am Samstag führt er auf der Bünt-Wiese ein Turnier durch. Krönender Abschluss bildet wie jedes Jahr der Zipfelcup.Die Seilzieher streichen eine klebrige Masse auf die Innenfläche der Hände. «Das ist Harz, damit das Seil nicht wegrutscht», sagt Manuel Allenspach, seit fünf Jahren Präsident des Seilziehclubs Waldkirch. Der Umfang des Seils beträgt mindestens zehn Zentimeter.
Ob gegen 500 Kilogramm Gewicht oder gegen eine Mannschaft: «Wichtig beim Seilziehen sind die Körperspannung und die Taktik», sagt Allenspach. Und dass alle acht Sportler am gleichen Strick ziehen, wie die Redensart sagt. Denn wenn einer nicht «synchron» mit den anderen ist oder aufsteht, hat die Mannschaft keine Chance, den Kampf am Seil zu gewinnen. Die Zugkraft pro Mann betrage bis zu 170 Kilogramm. «Seilziehen ist ein richtiger Mannschaftssport.
Er selbst wiege etwa 70 Kilogramm. Er ist aber in anderer Beziehung eher ein Ausnahmefall: Er ist Informatiker. Die meisten Seilzieher kämen aus handwerklichen Berufen oder aus der Landwirtschaft. Für ihn wie für alle Seilzieher sei aber nicht nur der Sport, sondern auch die Pflege der Kameradschaft sehr wichtig.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zahl der Inhaftierten innert Jahresfrist um 7 Prozent gestiegenDer Anstieg der Inhaftierten in der Schweiz erreicht ein zehnjähriges Hoch.
Read more »
Ein Space Shuttle im Biergarten: Beim Gossauer «Freihof» steht nun ein Modell der Raumfähre EndeavourDer Gossauer Raumfahrtexperte Men J. Schmidt besitzt das Space Shuttle Endeavour im Massstab 1:10. Das vier Meter hohe und 230 Kilogramm schwere Modell ist aktuell im «Freihof» zu bestaunen.
Read more »
Auf ein Chäschüechli mit der Weltfussballerin: «Ein gemeinsames Ziel zu haben, ist für Mädels extrem wichtig»Fussballerin Nadine Kessler musste sich als Mädchen einige Vorurteile gefallen lassen. 2014 wurde sie an der Seite von Ronaldo zur Weltfussballerin des Jahres gekürt. Heute kämpft sie als UEFA-Direktorin für Gleichberechtigung auf dem Rasen - und freut sich auf die Frauen-EM 2025 in St.Gallen.
Read more »
«Ein Ammann ist nicht selbstverständlich auch ein guter Chef der Verwaltung»: Parteien begrüssen neues FührungsmodellDie Einführung des Geschäftsleitungsmodells in der Wettinger Verwaltung erhält zwar grossmehrheitlich Zustimmung von den Parteien. Allerdings bestehen Zweifel, ob es die Probleme tatsächlich lösen kann. Auch die Frage nach einer Reduktion des Gemeinderats wird wieder diskutiert.
Read more »
«Ein historischer Schritt»: Nach 20 Jahren Warten beginnt der Bau der Bachmatten-TrainingshalleAm Mittwochnachmittag war ein Freudentag für die Murianer Kinder und Jugendlichen. Denn über 160 von ihnen waren beim Spatenstich für die provisorische Trainingshalle dabei. Bereits Ende Jahr soll sie fertig sein.
Read more »
«Wir sind mehr als ein Tellertaxi» – diese Fertigkeiten sind an der Servicemeisterschaft der Luga gefragtJunge Servicefachkräfte messen sich an der Luga im friedlichen Wettstreit. Teilnehmerin Lea Flury aus Büren erzählt von den sonnigen und anderen Seiten ihres Berufes.
Read more »