«Ein historischer Schritt»: Nach 20 Jahren Warten beginnt der Bau der Bachmatten-Trainingshalle

««Ein Historischer Schritt»: Nach 20 Jahren Warten News

«Ein historischer Schritt»: Nach 20 Jahren Warten beginnt der Bau der Bachmatten-Trainingshalle
Freiamt»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Am Mittwochnachmittag war ein Freudentag für die Murianer Kinder und Jugendlichen. Denn über 160 von ihnen waren beim Spatenstich für die provisorische Trainingshalle dabei. Bereits Ende Jahr soll sie fertig sein.

Am Mittwochnachmittag war ein Freudentag für die Murianer Kinder und Jugendlichen. Denn über 160 von ihnen waren beim Spatenstich für die provisorische Trainingshalle dabei. Bereits Ende Jahr soll sie fertig sein.Über 160 Kinder und Jugendliche standen am Mittwoch auf einem grossen Kiesplatz in Muri neben Bagger und Schaufeln. Sie trugen Fussballtrikots, Judogürtel oder Trainingsanzüge. Es war nicht etwa eine 1.

Mit Schaufel und Helm zur neuen Halle. Im Bild : Gemeinderat Beat Küng, Felix Kleiner von der Interessengemeinschaft und Peter Feldmann von der Baukommission .Zwar gibt es in Muri immer mehr Sportbegeisterte, für diese aber zu wenig Trainingsmöglichkeiten vor Ort. Schon vor 20 Jahren erarbeitete der TV Muri Handball mit dem Gemeinderat ein Hallenprojekt, doch ohne Erfolg. Der Verein startete 2020 einen neuen Versuch.

Die Gemeinde Muri plante bereits eine Dreifachturnhalle. Doch das Projekt ist erst für das Jahr 2030 vorgesehen. So lange möchte die IG mit ihren über 2000 Mitgliedern aber nicht warten, und sie begann, Unterschriften zu sammeln.Ein halbes Jahr später wurde die Baubewilligung genehmigt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Freiamt»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Thurgauerin Julie Lengweiler wechselt zu Dresden in die Bundesliga: «Für mich ein Schritt nach oben»Thurgauerin Julie Lengweiler wechselt zu Dresden in die Bundesliga: «Für mich ein Schritt nach oben»Die Thurgauer Volleyball-Professional Julie Lengweiler wechselt auf die Saison 2024/25 hin von Südfrankreich in die deutsche Bundesliga zum Dresdner SC. Die Aussenangreiferin sagt, wie es zu diesem Transfer kam und weiss jetzt schon, dass in einem bestimmten Bereich eine neue Welt auf sie wartet.
Read more »

«Ein Zwang wäre ein Armutszeugnis»: Regierungsrat Diezi sucht nach Lösungen gegen die tiefe Wahlbeteiligung«Ein Zwang wäre ein Armutszeugnis»: Regierungsrat Diezi sucht nach Lösungen gegen die tiefe WahlbeteiligungIm TVO-Talk «Zur Sache» stand am Mittwochabend die tiefe Wahlbeteiligung im Thurgau im Fokus. Regierungsrat Dominik Diezi und Grossratspräsident Andreas Zuber waren sich über die Lösungen für das Problem überhaupt nicht einig.
Read more »

– ein dehnbarer Begriff: Ein Historiker ordnet ein.– ein dehnbarer Begriff: Ein Historiker ordnet ein.Die Neutralität hat in der Schweizer eine lange Geschichte. Die heutige Geschichtsforschung benennt den Anfang im 17. Jahrhundert, einer Zeit mit zahlreichen langen Kriegen. Denn die Diskussionen um die Neutralität sind oft mit Kriegen verknüpft.
Read more »

Ein Schritt zurück in die Normalität: Am Solidaritätslauf waren Geschwindigkeit und Rangierung NebensacheEin Schritt zurück in die Normalität: Am Solidaritätslauf waren Geschwindigkeit und Rangierung Nebensache«Laufend Gutes tun», lautet das Motto des Solidaritätslaufs, der bereits zum 20. Mal durchgeführt wurde. In diesem Jahr geht der gesamte Erlös an die Krebsliga Zentralschweiz.
Read more »

– Inventarentlassung von zwei Gebäuden ist ein wichtiger Schritt für den Spitalcluster...– Inventarentlassung von zwei Gebäuden ist ein wichtiger Schritt für den Spitalcluster...Inventarentlassung von zwei Gebäuden ist ein wichtiger Schritt für den Spitalcluster Lengg Zürich, 17. April 2024 – Der Spitalcluster Lengg ist auf dem Weg zu seiner...
Read more »

Der erste Migrant in der Basler Regierung: Ein weiterer wichtiger Schritt ist getanDer erste Migrant in der Basler Regierung: Ein weiterer wichtiger Schritt ist getanMit Mustafa Atici (SP) ist im Kanton Basel-Stadt erstmals eine türkischstämmige Person in den Regierungsrat gewählt worden. Eine Wahl mit starker Symbolkraft und Zeugnis für das weltoffene Basel. Allerdings: Vorurteile spielten auch in diesem Wahlkampf eine Rolle.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 09:23:15