Wer im Besitz eines gültigen Winter- oder Jahrespass der Kunsteisbahn Wetzikon ist, kann vom 23. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 kostenlos ins Hallenbad Uster.
Wer im Besitz eines gültigen Winter- oder Jahrespass der Kunsteisbahn Wetzikon ist, kann vom 23. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 kostenlos ins Hallenbad Uster.Wie die Stadt Wetzikon mitteilt, macht es die Zusammenarbeit zwischen den Städten Wetzikon und Uster möglich: Die Wetziker Kunsteisbahn und das Ustermer Hallenbad akzeptieren während der Weihnachtsferien gegenseitig ihre Abos.
Mit allen gültigen Hallenbad-Abos kann man vom 23. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 die Eishalle Wetzikon besuchen. Umgekehrt ist der Eintritt ins Hallenbad Uster mit einem gültigen Wetziker Eisbahn-Abo in dieser Zeit kostenlos. Für den Zutritt muss das Abo an der Kasse vorgewiesen werden. Ein Besuch im Hallenbad Uster bietet die richtige Mischung aus Spass, Entspannung und Bewegung – und das bei jedem. Dank des grossen Kleinkinderbereiches, der 55 Meter langen Rutschbahn und dem Olympiabecken kommen Familien, aber auch Sportbegeisterte vollumfänglich auf ihre Kosten.
Für die Verpflegung gibt es im Bistro ein vielfältiges Angebot. Machen Sie die Weihnachtszeit zu einem besonderen Erlebnis mit einem Besuch im Hallenbad Uster. Alle Informationen zum Hallenbad sind auf der Webseite der Stadt ersichtlich.Die Eishalle Wetzikon eignet sich besonders gut für einen Familienausflug oder den Besuch mit Freunden während den Weihnachtsferien. Dank der grosszügigen Infrastruktur stehen den Eislauffreudigen meist zwei Eisfelder zur Verfügung.
Das eine ist jeweils für den freien Eislauf reserviert, während auf dem anderen Eishockey gespielt werden kann. Schlittschuhe oder Fahrhilfen können gegen eine kleine Gebühr gemietet werden.ein breites Angebot. Weitere Informationen zur Eishalle Wetzikon sind auf der Webseite der Stadt zu finden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Winterthur bekommt zweites Hallenbad, Uster lehnt Abspaltung abDie Stimmenden in Winterthur haben für den Bau eines zweiten Hallenbads im Sportpark Deutweg gestimmt und eine Wohnungsbauinitiative unterstützt. In Uster wurde die Abspaltung von Nänikon abgelehnt und Kloten setzt sich gegen übermässiges Wachstum ein.
Read more »
Uster ZH: Erfolgreicher Uster Märt – Positive Bilanz der StadtpolizeiIn den vergangenen zwei Tagen haben trotz der anspruchsvollen Wetterbedingungen wieder mehrere zehntausend Menschen den traditionellen Uster Märt im Zentrum von Uster besucht.
Read more »
«Uster hilft Uster»: Unterstützung für Senioren in AltersarmutMit der Spendenaktion «Uster hilft Uster» der Stadt- und Regionalbibliothek werden Anliegen in Uster unterstützt. Spenden kann man bis zum 21. Dezember 2024.
Read more »
Wetzikon definiert Kulturziele für die kommenden JahreDie Stadt Wetzikon erarbeitet ein neues Kulturkonzept für die Jahre 2025 bis 2027, um die kulturelle Teilhabe zu fördern und die Region stärker zu vernetzen.
Read more »
Umgestaltung der Grütstrasse stärkt Wetzikon nachhaltigIn Wetzikon wird die Grütstrasse umgebaut. Der Fokus liegt auf sicheren Radwegen und eine verbesserte Bushaltestelle, ohne dass Kosten für die Stadt entstehen.
Read more »
Rüti: 50-Millionen-Hilfepaket für Spital Wetzikon geprüftDamit die GZO AG Spital Wetzikon den drohenden Konkurs abwenden kann, müssten die zwölf Aktionärsgemeinden, darunter auch Rüti ZH, neues Kapital einschiessen.
Read more »