E-Autos aus China nach EU-Entscheid auch in der Schweiz teurer

South Africa News News

E-Autos aus China nach EU-Entscheid auch in der Schweiz teurer
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die EU hat sich für erhöhte Einfuhrzölle für Elektroautos aus China entschieden. Das hat auch in der Schweiz Konsequenzen für Konsumenten.

Abgaben in einer Höhe bis zu 35,5 Prozent auf Elektroautos aus China: Die EU hat sich am Freitagvormittag für den Konfrontationskurs entschieden . Trotz starkem Gegenwind aus Deutschland sprachen sich genügend Mitgliedstaaten für die Annahme der erhöhten Einfuhrzölle aus. Die Abgaben seien als Reaktion auf die «marktverzerrenden» Subventionen Chinas im Bereich der E-Mobilität zu verstehen, so die EU.

«Nachdem erste Subventionen für E-Autos in Europa keine Früchte getragen haben, wurden sie gekürzt statt erhöht. Dies schränkt die Autobauer enorm ein.» Führen die Zölle zum Ziel? Dudenhöffers Meinung zu den Strafzöllen ist eindeutig: «Das Motiv dahinter ist abwegig und völlig falsch.» Zum einen schade dies auch europäischen Herstellern, die in China produzieren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schweiz muss die EU-Zölle auf chinesische E-Autos nicht übernehmenSchweiz muss die EU-Zölle auf chinesische E-Autos nicht übernehmenDie EU-Strafzölle auf E-Autos aus China haben nach Ansicht von Experten beim Bund keine Auswirkungen für den Import in die Schweiz.
Read more »

Schweiz: Keine Übernahme der EU-Zölle auf chinesische E-AutosSchweiz: Keine Übernahme der EU-Zölle auf chinesische E-AutosDie EU hat Zusatzzölle beschlossen. Nach Ansicht von Experten beim Bund hat der Entscheid keine Auswirkungen für den direkten Import in die Schweiz.
Read more »

Schweiz muss die EU-Zölle auf chinesische E-Autos nicht übernehmenSchweiz muss die EU-Zölle auf chinesische E-Autos nicht übernehmenDie Schweiz wird nach Ansicht von Experten von EU-Strafzöllen auf chinesische E-Autos unberührt bleiben.
Read more »

Leapmotor: Chinesische E-Autos jetzt in der Schweiz erhältlichLeapmotor: Chinesische E-Autos jetzt in der Schweiz erhältlichLeapmotor startet mit T03 und C10 in der Schweiz. Emil Frey übernimmt den Import der chinesischen Marke, die günstige E-Autos anbietet.
Read more »

Defekte Autos in der Schweiz gewinnbringend verkaufenDefekte Autos in der Schweiz gewinnbringend verkaufenDieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Ihr defektes Auto stressfrei und profitabel in der Schweiz loswerden können. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten, von lokalen Autohändlern bis hin zum Export, um den Wert Ihres Fahrzeugs trotz Defekt zu maximieren.
Read more »

Wetter Schweiz: Sturmtief Isaac bringt Regen in die SchweizWetter Schweiz: Sturmtief Isaac bringt Regen in die SchweizWetter: Der Oktober startet in der Schweiz mit einem Regenereignis. Grund für das Hudelwetter ist Sturmtief Isaac.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 23:47:11