Die Abstimmung zum Baselbieter Energiegesetz: Was die Vorlage für Hausbesitzer und Wirtschaft bedeutet und wie das Baselbiet bislang dazu stand.
Die Abstimmung zum Baselbieter Energiegesetz vom 9. Juni polarisiert. Hier erfahren Sie, warum die Vorlage umstritten ist, was die Vorlage für Hausbesitzer und Wirtschaft bedeutet und wie das Baselbiet bislang zu Klimaschutzvorlagen stand.Eigentlich hätten die linken Parteien das Baselbieter Energiegesetz bereits in der alten Legislatur durchpeitschen wollen.
Das 10er-Tram fährt an der Hochschule für Gestaltung und Kunst vorbei, ohne zu halten. Das will der Kanton jetzt ändern.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Abstimmung um die Impfpflicht: Die wichtigsten Fragen und AntwortenMitten in der Pandemie lancierten impfskeptische Kreise eine Initiative gegen eine Impfpflicht. Nun stimmt die Bevölkerung darüber ab. Die Vorlage war im Parlament und Bundesrat chancenlos.
Read more »
– Handelskammer ist dafür: Baselbieter Energiegesetz spaltet die WirtschaftDas Baselbieter Energiegesetz dürfte die Wirtschaft über Jahrzehnte hinweg ankurbeln. Die Unternehmen müssen aber teilweise auch selbst investieren. Das sorgt für Kontroversen in der Wirtschaftswelt.
Read more »
Offene Fragen zum Energiegesetz, bewilligungsfreier Sonntagsverkauf, Univertrag – die heutige Landratssitzung im ÜberblickDer Landrat tagt heute in Liestal. Hier finden Sie alle Debatten und Entscheidungen fortlaufend in der Übersicht.
Read more »
Kantonsrat will mehr Solarpanels auf HausdächernDer Luzerne Kantonsrat hat das Energiegesetz angepasst, um die Stromproduktion aus erneuerbarer Energie voranzubringen.
Read more »
– Vorverkauf beginnt am Mittwoch +++ Gewerbe blickt aufs vergangene Jahr, die Wahlen und eine AbstimmungNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Read more »
Abstimmung Stromgesetz: Die AKW-Frage beeinflusst den WahlkampfAm 9. Juni befindet die Schweizer Stimmbevölkerung über das neue Stromgesetz und den damit verbundenen Ausbau erneuerbarer Energien. Atomkraftwerke werden in der 38 Seiten langen Vorlage mit keinem Wort erwähnt. Dennoch spielen sie im laufenden Abstimmungskampf eine entscheidende Rolle.
Read more »