Mitten in der Pandemie lancierten impfskeptische Kreise eine Initiative gegen eine Impfpflicht. Nun stimmt die Bevölkerung darüber ab. Die Vorlage war im Parlament und Bundesrat chancenlos.
Mitten in der Pandemie lancierten impfskeptische Kreise eine Initiative gegen eine Impfpflicht. Nun stimmt die Bevölkerung darüber ab. Die Vorlage war im Parlament und Bundesrat chancenlos.Im Juni kommen vier Vorlagen an die Urne. Besonders umkämpft sind dabei die beiden Initiativen zu den Gesundheitskosten. Auch das Stromgesetz scheidet die Geister – zumindest an den Plakatwänden.
Sämtliche anderen grossen Parteien und auch der Bundesrat stellen sich gegen die Initiative. Bei den Abstimmungen im National- und Ständerat fiel die Ablehnung sehr deutlich aus. In der kleinen Kammer sogar einstimmig.Das Recht auf körperliche Unversehrtheit sei bereits heute gewährleistet, sagen Bundesparteien und die anderen grossen Parteien. Ein Impfzwang könne in der Schweiz gar nicht angeordnet werden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer Stimmberechtigte werden erneut zur Abstimmung über Impfpflicht aufgerufenDie Schweizer Stimmberechtigten werden erneut zur Abstimmung über eine Initiative aufgerufen, die verlangt, dass Eingriffe in die körperliche oder geistige Unversehrtheit der Zustimmung der Person bedürfen.
Read more »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Read more »
Japan und die Nato – die wichtigsten Fragen und AntwortenJapans Regierungschef Fumio Kishida weilt zurzeit auf Staatsbesuch bei US-Präsident Joe Biden. Die beiden Politiker sprechen über den Ausbau der Zusammenarbeit, auch im militärischen Bereich.
Read more »
Staatliche russische Hacker attackieren Deutschland – die Antworten auf die wichtigsten FragenPutins hybrider Krieg rückt immer näher. Die deutsche Regierung will nun eindeutige Beweise gegen russische Elitehacker haben. Das ist auch aus Schweizer Perspektive wichtig.
Read more »
Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Read more »
Abstimmung: Wie teuer wird die Prämieninitiative?Die Gegner fürchten riesige Löcher im Staatshaushalt. Initiant Pierre-Yves Maillard wirft ihnen Panikmache vor.
Read more »