Regionalligist rot_weiss_essen steigt in die dritte Liga auf. 1860 München erreicht dort Platz vier und spielt kommende Saison im DFB-Pokal.
15 Jahre nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga kehrt Rot-Weiss Essen in den Profifußball zurück. Der deutsche Meister von 1955 besiegte am letzten Spieltag der Regionalliga West Rot Weiss Ahlen mit 2:0 und setzte sich damit im Fernduell um den Titel gegen Preußen Münster durch. Das Bundesliga-Gründungsmitglied spielte zeitgleich 2:1 gegen den 1. FC Köln II. Cedric Harenbrock und Simon Engelmann erzielten vor 16.
In Münster gerieten die Gastgeber vor 14.300 Besuchern durch Joshua Schwirten in Rückstand. Thorben Deters und Marcel Hoffmeier drehten das Spiel. Essen war zuletzt 2007/08 drittklassig, als die Regionalliga noch die erste Klasse unter der 2. Bundesliga war. In der Bundesliga spielte der Pokalsieger von 1953 insgesamt sieben Jahre, zuletzt 1977. Münster, nur in der ersten Spielzeit Bundesligist, war 2020 aus der 3. Liga abgestiegen.
Aus der dritten Fußball-Etage in die Regionalliga abgestiegen ist dagegen am Samstag Aufsteiger Viktoria Berlin. Der Hauptstadtklub - zu Beginn der Saison kurz Tabellenführer - unterlag am 38. und letzten Spieltag 3:4 gegen den SV Meppen. Zuvor waren schon die Würzburger Kickers und der TSV Havelse abgestiegen.
Relegationsrang drei belegt der viermalige deutsche Meister 1. FC Kaiserslautern, der im Relegations-Hinspiel zur 2. Liga am 20. Mai gegen den Zweitliga-Drittletzten Dynamo Dresden Heimrecht hat. Das Rückspiel in Sachsen findet am 24. Mai statt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Handball-Bundesliga: Die halbe Liga kämpft um EuropaIm Kampf um die deutsche Handball-Meisterschaft scheint der SC Magdeburg das Rennen zu machen. Dahinter entwickelt sich ein packender Kampf um die internationalen Plätze.
Read more »
Darüber spricht die LigaWer steigt aus der Fußball-Bundesliga ab und wer kehrt zurück in Liga eins?
Read more »
Schult: US-Liga für Torhüterinnen interessantNationaltorhüterin Almuth Schult hat über die Vorzüge ihres zukünftigen Vereins Angel City in der amerikanischen Fußball-Frauenliga geschwärmt.
Read more »
ELF-Chef Esume: 'Beste Liga auf dieser Seite des Planeten'Schon vor dem Start in die zweite Saison stehen drei weitere Teams fest. 2023 werden Mailand, Zürich und das ungarische Szekesfehervar in der European League of Football vertreten sein. Aktuell wird der Nachfolger der Frankfurt Galaxy gesucht.
Read more »
1. FC Köln: Steffen Baumgart bekommt Verstärkung aus der 2. LigaNoch ist die Spielzeit nicht aus, doch wie die Konkurrenz bastelt auch der 1. FC Köln schon fleißig am Kader für die kommende (Europa-)Saison. Ein Neuzugang ist bereits eingetütet.
Read more »