Ohne Reformen werde die europäische Wirtschaft einen langsamen Tod sterben, sagt der ehemalige Chef der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi. Im Auftrag der EU-Kommission hat er analysiert, warum der einst vorbildliche EU-Binnenmarkt heute so schwächelt. Nun hat er seinen Bericht vorgelegt.
Die EU hat ihr wichtigstes Ziel aus den Augen verloren. Der EU-Binnenmarkt schafft zu wenig Wohlstand. Das Haushaltseinkommen in den USA hat sich in zwanzig Jahren verdoppelt, gegenüber der EU. Ab 2040, in nur 15 Jahren, schrumpft die werktätige Bevölkerung in der EU. Es fehlen dann jedes Jahr zwei Millionen Arbeitskräfte.
Korrekte Analyse von DraghiDarum ist die Analyse des Zahlen-Freaks Mario Draghi korrekt. Entweder die EU verschafft sich einen Innovationsschub oder sie verliert weiter an Glaubwürdigkeit und Legitimation gegenüber ihrer Bevölkerung. Diese hält mehr wirtschaftliche Integration auf europäischer Ebene nämlich nur für legitim, wenn sie direkt davon profitiert.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EU: Mario Draghi fordert Milliardeninvestitionen in WirtschaftWenn die EU wettbewerbsfähig und sicher bleiben will, braucht sie laut dem früheren italienische Regierungschef und EZB-Präsident Mario Draghi massive Investitionen. Er rät zu Gemeinschaftsschulden.
Read more »
800 Milliarden pro Jahr: Draghi fordert neuen Marshall-Plan zur Rettung der europäischen WirtschaftDer ehemalige italienische Ministerpräsident Mario Draghi sieht Europa vor einer «existenziellen Herausforderung». Er fordert ein radikales Umdenken und neue EU-Schulden.
Read more »
Bericht sieht grossen Nachholbedarf im EU-Tech-SektorEin Bericht vom ehemaligen italienischen Regierungschef Mario Draghi offenbart, dass die europäische Wirtschaft unter Krisen und wachsender Konkurrenz leidet.
Read more »
Solingen: Experte fordert Reformen im AsylwesenDer Islam-Experte Reinhard Schulze fordert, dass der deutsche Staat Geflüchtete vor Ort besser kontrolliert, und kritisiert die Islamverbände, zu wenig gegen die Radikalisierung zu tun.
Read more »
Britische Wirtschaft verliert etwas an FahrtDie britische Wirtschaft hat im Frühjahr nach einem starken Jahresauftakt etwas an Fahrt verloren.
Read more »
Flash BIP: Schweizer Wirtschaft verzeichnet WachstumDas Bruttoinlandprodukt wächst im zweiten Quartal 2024 um 0,5%. Besonders die Industrie trägt zu diesem Anstieg bei.
Read more »