Die Bestsellerautorin und Venedig-Kennerin Donna Leon (81) hält wenig von dem neuen System mit Eintrittsgebühren an bestimmten Tagen in Venedig. Damit will die Stadt die Zahl der Touristen besser lenken.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDie Bestsellerautorin und Venedig-Kennerin Donna Leon hält wenig von dem neuen System mit Eintrittsgebühren an bestimmten Tagen in Venedig. Damit will die Stadt die Zahl der Touristen besser lenken.
“Fünf Euro, das wird kaum etwas ändern”, sagte Leon der Deutschen Presse-Agentur. “Und die Behörden wollen doch auch gar nicht, dass es funktioniert: Sie wollen den Tourismus nicht stoppen. Sie wollen mit den Besuchern Geld machen.” Leon hat 30 Jahre in Venedig gelebt und dort ihre erfolgreiche Serie um Commissario Brunetti begonnen. Der neueste Band trägt den Titel “Feuerprobe”.
2007 floh Leon vor den immer grösseren Touristenströmen in die Schweiz. Die Zahl der Touristen zu reduzieren sei eine unlösbare Aufgabe, meinte sie. Eine höhere Gebühr wäre unfair. “Sollen es sich dann nur reiche Leute leisten können, hinzufahren?”, sagte sie. Jeder habe das gleiche Recht, Schönheit zu bewundern. Wenn die Reiserei dann genau diese Schönheit zerstöre, könne man nichts daran ändern.Externer InhaltFast fertig...
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Obolus gegen Overtourism - Die Eintrittsgebühr in Venedig erweist sich als Flop5 Euro muss seit kurzem bezahlen, wer einen Tagestrip in die Lagunenstadt macht. Das Problem: Praktisch niemand zahlt.
Read more »
Venedig: Eintrittsgebühr gegen Massentourismus flopptNur ein kleiner Teil der Gäste muss letztlich die 5-Euro-Gebühr für die Stadt Venedig zahlen. Der Overtourism wird damit kaum bekämpft.
Read more »
Venedig nimmt seit Eintrittsgebühr eine Million Euro einDas neue Eintrittsgeld für Tagesbesucher hat Venedig in der ersten Testphase von insgesamt elf Tagen knapp eine Million Euro eingebracht – und damit etwas mehr, als von der Gemeindeverwaltung erwartet.
Read more »
Das Schweizer Dorf Lauterbrunnen erwägt eine Eintrittsgebühr für Tourist:innen Von Machu Picchu bis Venedig: Der Übertourismus ist ein globales Problem mit komplexen Ursachen. Auch Lauterbrunnen ist betroffen und will jetzt handeln.
Read more »
Alpenkarneval: Wie Guerreiro do Divino Amor in Venedig die Schweiz darstelltDer schweizerisch-brasilianische Künstler Guerreiro do Divino Amor vertritt die Schweiz an der 60. Ausgabe der Kunstbiennale von Venedig. Mit einem Werk, das Fakten und Realität vermischt.
Read more »
Eintrittsgeld für Touristen bringt Stadt Venedig erste MillionSeit dem 25. April mussten Tagesbesucher in Venedig Eintritt zahlen: fünf Franken pro Person.
Read more »