DLR erforscht elektrische Antriebe für die Luftfahrt in neuem Institut

South Africa News News

DLR erforscht elektrische Antriebe für die Luftfahrt in neuem Institut
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 71%

DLR erforscht elektrische Antriebe für die Luftfahrt in neuem Institut Elektroflugzeug DLR

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat in Cottbus ein Institut in Betrieb genommen, das sich eigens um die Entwicklung von elektrischen Antrieben für die zivile Luftfahrt kümmern soll. Ziel der Forschungsbemühungen ist "ein klimafreundlicher und leiser Flugverkehr der Zukunft", wie das DLR mitteilt.

Kurz- bis mittelfristig würden hybrid-elektrische Antriebe einen attraktiven Weg zur weiteren Reduktion von Treibhausgas-Emissionen bieten, erläutert das DLR. Langfristig gesehen könnten rein elektrisch betriebene Antriebe auch zur Klimaneutralität beitragen. Dazu gehört auch die Forschung an Wasserstoff-betriebenen Motoren,.

"Das neue Institut stärkt nicht nur die Strukturentwicklung im Süden unseres Landes. Die Forschung zu emissionsarmen und alternativen Flugantrieben – gemeinsam mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und Rolls-Royce – ist auch ein immens wichtiger Beitrag zum Klimaschutz", sagte Brandenburgs Forschungsministerin Manja Schüle . Am Montag wurde in Cottbus der "Lausitz Science Park" auf den Weg geschickt.

Dabei kooperiert das neue Institut unter anderem mit dem Center for Hybrid Electric Systems Cottbus . Der Industrie und der Forschung soll in Cottbus eine ganzheitliche Testumgebung für die Entwicklung hybrid-elektrischer oder komplett elektrischer Luftfahrtantriebe geboten werden. Zudem arbeitet will das Institut mit Universitäten zusammenarbeiten, um qualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchs für die Luftfahrtherausforderungen von morgen auszubilden.

Das Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe wurde im Juni 2021 gegründet und hat mittlerweile 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bis Ende des dieses Jahres sollen es 35 werden, in seinem Endausbau bis zu 150 Mitarbeitende dort tätig sein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mittwoch: EU erlaubt Amazons MGM-Übernahme, BSI warnt vor Kaspersky-SoftwareMittwoch: EU erlaubt Amazons MGM-Übernahme, BSI warnt vor Kaspersky-SoftwareAmazon bald mit MGM + Kaspersky-Software umstritten + Russisches Militär mit Bosch + Russlands Luftfahrt unter Druck + Bußgeld für Meta + Intel-Fab in Magdeburg
Read more »

Ohne West-Technik fliegt wenig: Russlands Luftfahrt unter DruckOhne West-Technik fliegt wenig: Russlands Luftfahrt unter DruckWenige Wirtschaftszweige sind international so vernetzt wie die Verkehrsfliegerei. Der Westen macht sich das bei Sanktionen gegen\r\nRussland zunutze.
Read more »

Unions-Fraktion - Merz formuliert Bedingungen für Zustimmung zu Bundeswehr-SondervermögenUnions-Fraktion - Merz formuliert Bedingungen für Zustimmung zu Bundeswehr-SondervermögenDer Chef der Unionsfraktion im Bundestag, Merz, hat Bedingungen für die Zustimmung zur geplanten Grundgesetzänderung für das Sondervermögen für die Bundeswehr gestellt.
Read more »

Ein ungewöhnlicher Akt der SolidaritätEin ungewöhnlicher Akt der SolidaritätDie Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien reisen ins belagerte Kiew. Über einen ungewöhnlichen Akt der Solidarität. SZPlus
Read more »

Drei Regierungschefs reisen ins KriegsgebietDrei Regierungschefs reisen ins KriegsgebietDie Reise ist nicht angekündigt - und auch nicht ungefährlich: Die Ministerpräsidenten von Polen, Tschechien und Slowenien fahren mit der Bahn mitten ins Kriegsgebiet, in die umkämpfte Hauptstadt der Ukraine. Ein Zeichen der Solidarität, das bei Präsident Selenskyj ankommt. Ob die Delegation auch die Nacht in Kiew verbringen wird, ist unklar.
Read more »

Formel 1 verbietet Lässig-Look: Renn-Overall muss jetzt zu seinFormel 1 verbietet Lässig-Look: Renn-Overall muss jetzt zu seinFür Sebastian Vettel (34) und Co. heißt es künftig konsequent: Reißverschluss hoch! Die Formel 1 verschärft den Dresscode für die Formel-1-Piloten.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 11:31:34