Condor verabschiedet ihre verbliebenen Boeing 757 im kommenden Jahr. aeroTELEGRAPH zeigt die Top-5-Airlines mit den meisten 757 in der Flotte.
Condor ist seit dem 19. Juni auch stolze Betreiberin des Airbus A321 Neo. Die grün-weiß-gestreifte Maschine trägt das Kennzeichen D-ANMZ. Schon Ende April hatte der Ferienflieger mit der D-ANCZ den ersten Airbus A320 Neo übernommen. Condor hatte vor rund zwei Jahren 13 A320 Neo und 28 Airbus A321 Neo bestellt. Hinzu kommen Kaufoptionen für eine unbekannte Anzahl weiterer Jets.
Zusammen mit den 21 A330 Neo, die Condor ab 2027 in der Flotte haben will, wird der Ferienflieger zur reinen Airbus-Betreiberin. Damit endet auch eine Ära, denn jahrelang bildeten die Boeing 767 auf der Langstrecke und die Boeing 757 auf der Mittelstrecke das Rückgrat der Condor-Flotte. Schon Mitte Juni wurde dieDie 757 von Condor sind im Schnitt 24 Jahre alt und gehören damit zu den letzten von Boeing gebauten Exemplaren.
Ein Großteil der Produktion wurde in den USA abgesetzt, größte Betreiber waren Delta Air Lines mit 177 Exemplaren, United Airlines mit 137 Stück und American Airlines mit 124 Exemplaren. In Europa war British Airways größte Betreiberin.weltweit im Einsatz. Heute sind es nur noch 224 Exemplare bei 24 Betreibern.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Diese Königin verdient am Meisten – und diese am WenigstenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Wanderbeizen-Tipps und Co.: Diese fünf Themen haben euch diese Woche in den Bann gezogenIm kurzen Wochenrückblick verraten wir euch, auf welche Schlagzeilen ihr unbedingt klicken musstet und welcher Text oder welches Video euch am meisten bewegt hat.
Read more »
Diese Airlines könnten deine Ferien ruinierenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Nidwaldner Gemeinden schliessen besser ab als erwartetDie Nidwaldner Gemeinden weisen ein operatives Ergebnis von total 9,5 Millionen Franken aus. Die Verschuldung liegt im Durchschnitt bei 757 Franken pro Person.
Read more »
Enttäuscht über das Geschlecht des Kindes: «Für viele kommt diese Krise unerwartet»Die Psychologin Annina Mäder über das tabuisierte Phänomen 'Gender Disappointment'.
Read more »
Diese Amerikanerinnen sind für 25 Stunden nach Zürich gereistAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »