Nidwaldner Gemeinden schliessen besser ab als erwartet

«Nidwaldner Gemeinden Schliessen Besser Ab Als Erw News

Nidwaldner Gemeinden schliessen besser ab als erwartet
Nidwalden»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 59%

Die Nidwaldner Gemeinden weisen ein operatives Ergebnis von total 9,5 Millionen Franken aus. Die Verschuldung liegt im Durchschnitt bei 757 Franken pro Person.

Aus der Finanzstatistik 2023 der kantonalen Finanzdirektion geht hervor, dass das operative Ergebnis über alle elf Gemeinden im Jahr 2023 rund 9,5 Millionen Franken betrug. In den Ortschaften, die neben der politischen Gemeinde auch über eine Schulgemeinde verfügen, wurden die Abschlüsse beider Körperschaften konsolidiert betrachtet, heisst es in einer Medienmitteilung des Kantons Nidwalden.

Gegenüber den Budgets entspricht das Ergebnis einer Verbesserung um 17,8 Millionen Franken. Die Differenz resultiert einerseits aus deutlich höheren Einnahmen bei den Nettosteuern und der Grundstückgewinnsteuer , andererseits aus geringeren Aufwendungen oder weiteren Mehrerträgen .Gegenüber dem Vorjahr liegt das operative Ergebnis um rund 2,5 Millionen Franken tiefer, heisst es in der Mitteilung weiter.

Das Eigenkapital aller Gemeinden stieg um insgesamt 9,0 auf 304,3 Millionen Franken. Die Nettoinvestitionen betrugen 33,5 Millionen Franken und lagen um 6,7 Prozent unter dem Vorjahr. Gegenüber dem Budget waren es um 15 Millionen Franken tiefere Investitionen. Der Selbstfinanzierungsgrad aller Gemeinden beträgt per Ende letzten Jahres 101,2 Prozent .

Sechs Gemeinden weisen eine Nettoschuld und fünf Gemeinden ein Nettovermögen aus, geht weiter aus der Mitteilung hervor. Eine Verbesserung erzielten Buochs, Emmetten, Ennetmoos, Hergiswil, Oberdorf, Stansstad und Wolfenschiessen. Stans hingegen verzeichnete eine Zunahme der Verschuldung von 2517 auf 3599 Franken pro Einwohner.Das Agrarmuseum Burgrain feiert den 50.

Es begann alles mit einer Fotosammlung von Luzerner Bauernhöfen. Letztes Jahr lockte das Agrarmuseum Burgrain 20’000 Personen an – und musste trotzdem fast schliessen.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Nidwalden»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

– Wegen der Deponieplanung in Niederwil waren zuerst die Anwohner sauer, nun sind es auch die Gemeinden– Wegen der Deponieplanung in Niederwil waren zuerst die Anwohner sauer, nun sind es auch die GemeindenZwei Deponien zwischen Niederwil und Gossau werden später realisiert als geplant. Grund sind für einmal nicht Einsprachen von Einwohnern, sondern dass der Kanton die Federführung von den Gemeinden übernimmt. Diese sind nicht erfreut.
Read more »

Bundesrat will 11,27 Milliarden Franken für die internationale Zusammenarbeit – ein Achtel davon für die UkraineBundesrat will 11,27 Milliarden Franken für die internationale Zusammenarbeit – ein Achtel davon für die UkraineDer Bundesrat hat die Strategie für die internationale Zusammenarbeit für die nächsten vier Jahre vorgestellt. Inhaltlich will er weiterfahren wie bisher. Um der Ukraine zu helfen, bleibt für den Rest der Welt aber weniger Geld.
Read more »

Bundesrat will 11,27 Milliarden Franken für die internationale Zusammenarbeit – ein Achtel davon für die UkraineBundesrat will 11,27 Milliarden Franken für die internationale Zusammenarbeit – ein Achtel davon für die UkraineDer Bundesrat hat die Strategie für die internationale Zusammenarbeit für die nächsten vier Jahre vorgestellt. Inhaltlich will er weiterfahren wie bisher. Um der Ukraine zu helfen, bleibt für den Rest der Welt aber weniger Geld.
Read more »

Benefizkonzert für die Ukraine: 10´000 Franken gesammelt +++ Bears verlieren gegen Basel +++ Die Tagebücher eines DruckereibesitzersBenefizkonzert für die Ukraine: 10´000 Franken gesammelt +++ Bears verlieren gegen Basel +++ Die Tagebücher eines DruckereibesitzersNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Read more »

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Read more »

Für 100 Franken richtet Dieb Schaden von 26’300 Franken an: «Es war ein spontaner Entscheid»Für 100 Franken richtet Dieb Schaden von 26’300 Franken an: «Es war ein spontaner Entscheid»25-Jähriger richtet für 100 Franken einen Schaden von 26'300 Franken an. Auf der Autobahn wird er auf dem Heimweg von der Polizei erwischt.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 05:45:34